Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Axel Knoerig
Antwort von Axel Knoerig
CDU
• 10.03.2022

Die gesetzliche Rentenversicherung hat aufgrund der Aussage im Koalitionsvertrag bereits signalisiert, dass sie der Thematik aufgeschlossen gegenüber steht, aber dafür zwingend eine Pauschalregelung benötigt und die maschinelle Umsetzbarkeit eine notwendige Voraussetzung ist

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 02.03.2022

wir haben vereinbart, die geplanten Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner im Bestand zügig umzusetzen. Ich hoffe, dass wir das bis zu diesem Sommer beschließen können.

Portrait von Karola Stange
Antwort von Karola Stange
Die Linke
• 07.03.2022

Meine Partei setzt sich für ein bedarfsdeckendes, elternunabhängiges Bafög ein, das nicht zurückgezahlt werden muss.

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.05.2022

Für Rentner*innen ist es eine gute Nachricht, dass die Renten zum 1. Juli 2022 um 5,35 Prozent im Westen und um 6,12 Prozent im Osten erhöht werden, was eine der höchsten Rentenanpassungen seit Einführung der gesetzlichen Rentenversicherung darstellt

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 06.05.2022

Die aktuellen finanziellen Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger sind enorm. Dabei trifft die Krise die Schwächsten am härtesten. Wer vorher gut verdient hat, kann sehr wahrscheinlich einige Zeit überbrücken.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 19.06.2022

Auch Rentnerinnen und Rentner profitieren von den geplanten Entlastungen.

E-Mail-Adresse