Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Silvia Schmidt
Antwort von Silvia Schmidt
SPD
• 19.06.2008

(...) Ich gebe Ihnen absolut recht: von harter Arbeit muss man auch ohne Sozialleistungen leben können und einen normalen Lebensstandard finanzieren können. Deshalb setzen wir uns seit langer zeit für gesetzliche Mindestlöhne ein. Da die CDU einseitig die Interessen der Arbeitgeber vertritt und die reale Lage am deutschen Arbeitsmarkt offenbar aus den Augen verloren hat, bekommen wir dafür keine Mehrheit im Deutschen Bundestag oder im Bundesrat. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 23.06.2008

(...) Auf Ihre Frage zur Altersversorgung der Parlamentarier bin ich in meiner Antwort eingegangen. Ich habe Ihnen geschrieben, dass die Altersversorgung für Angeordnete meiner Meinung nach komplett neu geregelt werden müsste und dass es richtig wäre, wenn Abgeordnete wie normale Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer selber für ihre Rentenversicherung sorgen müssten. Diese Antwort beinhaltet, dass ich auch gegen die Abschlagsregelung, die Sie als „goldenes Hintertürchen“ bezeichnet haben, bin. (...)

Portrait von Ronald Pofalla
Antwort von Ronald Pofalla
CDU
• 27.06.2008

(...) Die Gründe, warum ich gegen die Verlängerung der staatlich subventionierten Altersteilzeit bin, liegen auf der Hand: Als die subventionierte Altersteilzeit eingeführt wurde war es das Ziel, ein abruptes Ende des Erwerbslebens durch Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung zu verhindern. Diese „echte“ Altersteilzeit wird aber kaum genutzt. (...)

E-Mail-Adresse