Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thorsten S. • 29.06.2008
Antwort von Katharina Landgraf CDU • 03.07.2008 (...) es ist richtig, dass sich die Energiepreise zu einer erheblichen Belastung für die Privathaushalte entwickelt haben. Ich bin aber der Meinung, dass staatlich verordnete Energiepreise der falsche Weg sind, um einkommensschwachen Haushalten zu helfen. Der soziale Ausgleich findet stattdessen über Sozialtransfers, Steuern und Abgaben statt. (...)
Frage von Michael K. • 29.06.2008
Antwort von Rolf Schwanitz SPD • 09.07.2008 (...) Ich bin überzeugt davon, dass die "Große Koalition" bis zum Ende der Legislaturperiode noch viele wichtige Gesetzesvorhaben abschließen wird. Das Ausmaß der Reformbereitschaft einer Regierung hängt nach meiner Ansicht auch mit den Wahlergebnissen zusammen. Insofern machen Sie es sich mit Ihrer Klage über mangelnde Reformbereitschaft zu einfach. (...)
Frage von Max W. • 29.06.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 10.09.2008 Lieber Max Wambach,
ich lade Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Bitte melden Sie sich per Mail unter meiner Wahlkreisadresse (andrea.nahles@wk.bundestag.de).
Frage von Rolf R. • 28.06.2008
Antwort von Norbert Geis CSU • 04.07.2008 (...) Es besteht aber die dringende Anforderung, dass die Beitragszahler nicht noch mehr belastet werden. Deshalb ist auch die Rentenerhöhung so gering ausgefallen. Der Nettoverdienst der Arbeitnehmer, die die Beiträge zahlen, wird sich in diesem Jahr kaum erhöhen. (...)
Frage von Siegfried B. • 28.06.2008
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 02.07.2008 (...) Wenn wir auf unsere Arbeit erst stolz sein dürften, wenn alle sozialen Missstände beseitigt wären, würden vielen Genossen die Motivation und die SPD die Wahlen verlieren. Wenn es Dir nicht gelingt, stolz auf das bisher Erreichte zu sein, dann sei stolz darauf, dass wir es sind, die weiter entschlossen daran arbeiten, die sozialen Ungerechtigkeiten zu beseitigen. (...)
Frage von Sigrun L. • 28.06.2008
Antwort von Katja Mast SPD • 07.07.2008 Sehr geehrte Frau Lauer,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei Abgeordnetenwatch bezüglich der finanziellen Situation von Menschen mit Behinderung.