Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert B. • 14.08.2008
Antwort von Anton Auer BAYERNPARTEI • 15.08.2008 (...) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass oft Weiterbildungsangebote nicht genutzt werden, weil dies unter Umständen Opfer von dem Betroffenen abverlangt. Vielen ist die Freizeit wichtiger, statt ein Fachbuch in die Hand zu nehmen und zu Büffeln. (...)
Frage von Theo Z. • 14.08.2008
Antwort von Herbert Heisler FREIE WÄHLER • 15.08.2008 (...) Der Druck der Kassenärztlichen Vereinigung wird immer größer. (...) Junge Mediziner gehen lieber ins Ausland bevor sie eine Hausarztpraxis übernehmen. (...)
Frage von Theo Z. • 14.08.2008
Antwort von Andreas Rösel FDP • 17.08.2008 (...) Richtig wäre es, wenn ein leistungsgerechtes Steuer- und Tranfersystem aus einem Guss erfolgen würde. Wir von der FDP wollen daher die Einführung des Bürgergeldes als beitrag zu einem einfachen, transparenten und gerechten Sozialsystem. Es setzt auf Hilfe zur Selbsthilfe, Leistung und Gegenleistung sowie Anreiz zur Arbeitaufnahme. (...)
Frage von Theo Z. • 14.08.2008
Antwort von Paul Raphael Wengert SPD • 17.08.2008 Sehr geehrter Herr Zimmer,
ich bin mir nicht sicher, welches "Konvolut" Sie meinen. Könnten Sie Ihre Frage bitte näher konkretisieren?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Paul Wengert
Frage von Susanne S. • 13.08.2008
Antwort von Gudrun Brendel-Fischer CSU • 14.08.2008 (...) Diese muss auch finanziell honoriert werden. Frühkindliche Förderung ist Bildungsarbeit, auch ich stehe einem Studiengang Frühpädagogik offen gegenüber, würde so einen Abschluss aber nicht zur Voraussetzung für jede Erzieherstelle machen wollen. (...)
Frage von Nils N. • 13.08.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 14.08.2008 (...) für Landesbanken ist die Landespolitik zuständig. Ich bin Mitglied des Bundestages. (...)