Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Clemens Böll
FDP
• 07.09.2008

(...) Die Riesterförderung 2008 für Kinder sehe ich grundsätzlich als vernünftig an, da sie (neben dem, daß sie bereits seit langem vertraglich so feststeht) die Chance bietet, mehr privat vorzusorgen. Ich bin über eine Stellungnahme einer SPD-Kandidatin jedoch sehr verwundert - wer hat denn die zuvor so einfache private Vorsorge in ein solches bürokratisches Monster verwandelt - wennauch mittlerweile etwas entflechtet? (...)

Portrait von Josef Neumeyer
Antwort von Josef Neumeyer
ÖDP
• 04.09.2008

(...) zu 4) Die sogenannte Pendlerpauschale setzt ökologisch falsche Signale und begünstigt proportional dem Steuersatz. Die Pendlerpauschale kann komplett entfallen, zumindest solange der Verkehr viele externe Kosten verurschacht. Der Trend der weit entfernten Arbeitsplätze und Industriegebiete ist umzukehren, oder es muß den Beiden (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) eben die Entfernung verursachergerecht wert sein; sie haben sich zu einigen. (...)

Portrait von Albert Füracker
Antwort von Albert Füracker
CSU
• 19.09.2008

(...) 1. Dem Gesundheitsfond sehe ich mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Ich möchte unsere medizinische Versorgung im ländlichen Raum nicht gefährdet sehen. (...)

Portrait von Carolin Braun
Antwort von Carolin Braun
SPD
• 06.09.2008

(...) Natürlich soll das "flache" Land nicht benachteiligt werden - wir wollen doch keine Landflucht produzieren. Ich denke, dass die tatsächlichen Kosten für Arbeitsfahrten schon in der Steuerentlastung berücksichtigt werden sollten. Und: ich glaube auch, dass wir ein Verfassungsproblem haben, mit der Abschaffung. (...)

E-Mail-Adresse