Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter V. • 04.09.2008
Antwort von Georg Kithil FDP • 07.09.2008 (...) Ich möchte, dass man allen Menschen durch die Senkung von Steuern und Abgaben hilft. (...) Was hilft uns ein so genannter Mindestlohn, wenn man dafür immer weniger kaufen kann. Ich möchte, dass jeder ein Mindesteinkommen bekommt, das allen Menschen in Deutschland ein anständiges Auskommen ermöglicht. (...)
Frage von Wolfgang D. • 04.09.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 05.09.2008 (...) Die Kampagne der „Bild- Zeitung“ gegen angebliche Hartz VI Betrüger hat mehrere Funktionen. In den vergangenen Monaten ist eine Debatte geführt worden den Hartz IV Regelsatz von 351 Euro anzuheben. Arbeitslosenverbände haben kritisiert, dass der Hartz-IV-Satz nicht zum Leben ausreicht. (...)
Frage von Andreas A. • 04.09.2008
Antwort von Markus Rinderspacher SPD • 05.09.2008 (...) 1.) Die SPD blickt auf eine 145-jährige Geschichte zurück und ist damit die älteste und traditionsreichste Partei Deutschlands. Sie hat nach 1945 bis heute wie keine zweite politische Kraft den Sozialstaat in Deutschland maßgeblich vorangetrieben und gestaltet. (...)
Frage von Daniel A. • 04.09.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 05.09.2008 (...) Der Genosse Schmalzbauer kommt aus der SPD und tritt mit diesem Hintergrund gegen den radikalen Sozialabbau, die Arbeitsplatzvernichtung und für eine sozial gerechtere Gesellschaft ein. Die Ablehnung des Neoliberalismus verbindet mich mit Fritz Schmalzbauer. Allerdings gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen uns über die grundsätzliche Positionierung der „Linken“. (...)
Frage von Manfred W. • 04.09.2008
Antwort von Marco Winkler Die Linke • 09.09.2008 (...) Thema 3 Die Abgeltungssteuer setzt die Umverteilung von unten nach oben fort. Kleinsparer sind deutlich schlechter gestellt als bei der bisherigen Besteuerung nach ihrem individuellen Einkommensteuersatz, aber die Bezieher hoher Einkommen werden aus ihrer individuellen Steuerpflicht nach der Leistungsfähigkeit entlassen. (...)
Frage von Manfred W. • 04.09.2008
Antwort ausstehend von Lothar Sinnesbichler BAYERNPARTEI