Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 05.07.2024

Das Grundgesetz unterscheidet nicht nach der Ursache für den Hilfebedarf. Deshalb sind auch keine unterschiedlichen Niveaus des menschenwürdigen Existenzminimums für unterschiedliche Personengruppen und damit auch für eine Differenzierung nach der Ursache der Hilfebedürftigkeit begründbar.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 14.06.2023

Die höhere Rentenerhöhung im Osten ergibt sich aus der Rentenangleichung Ost-West.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 23.06.2023

Die SPD will die gesetzliche Rentenversicherung perspektivisch zu einer Erwerbstätigenversicherung weiterentwickeln.

Portrait von Sabine Friedel
Antwort von Sabine Friedel
SPD
• 04.06.2023

Der Gesetzentwurf soll im Plenum am 5. Juli 2023 verabschiedet werden.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 16.07.2023

Betriebsrenten sind, anders als etwa die gesetzliche Rentenversicherung, kein einheitliches System, sondern sie sind zwangsläufig und naturgemäß an den jeweiligen Arbeitgeber bzw. an den jeweiligen Arbeitsvertrag geknüpft. Von daher spiegeln sie die sehr vielschichtige Arbeitsrealität wider.

E-Mail-Adresse