Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicole G. • 29.07.2013
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 01.08.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage, die sich im Kern auf die Befürchtung bezieht, die EZB würde über den Ankauf von Staatsanleihen Geld drucken und auf diese Weise Inflation erzeugen. (...) Daran haben auch die nach den EZB-Statuten erlaubten Ankäufe der EZB von Staatsanleihen am sogenannten Sekundärmarkt seit Mai 2010 nichts geändert. (...)
Frage von Nicole G. • 29.07.2013
Antwort ausstehend von Michelle Müntefering SPD Frage von Ilka S. • 29.07.2013
Antwort ausstehend von Götz Müller CDU Frage von Ilka S. • 29.07.2013
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 22.08.2013 (...) Sie sprechen mit Ihrer Frage ein akutes und wichtiges Problem in den Jobcentern. Hier sollen den Menschen Hilfestellungen geboten werden, um wieder eine Arbeitsstelle zu bekommen und so eine dauerhafte Eingliederung ins Arbeitsleben zu ermöglichen. (...)
Frage von Ilka S. • 29.07.2013
Antwort von Sebastian von Hoff PIRATEN • 29.07.2013 (...) Des weiteren wollen wir uns für mehr Transparenz in den Jobcentern einsetzen. So wollen wir eine uneingeschränkte Akteneinsicht einführen, das heißt, dass man die Möglichkeit bekommen soll die gesamte persönliche Dokumentation einzusehen und auf Verlangen auch ausgehändigt zu bekommen. (...)
Frage von Ilka S. • 29.07.2013
Antwort von Halina Wawzyniak Die Linke • 08.08.2013 (...) ich teile Ihre Kritik an der Situation in den Jobcentern. DIE LINKE lehnt die Hartz IV-Reform grundsätzlich ab und auch die konkrete Situation in den Jobcentern ist oftmals inakzeptabel - mit dramatischen Folgen für beide Seiten. Die Betroffenen stehen immer wieder vor nicht nachvollziehbaren Entscheidungen und können sich nur über den Klageweg Ihr Recht erstreiten, die Beschäftigten wiederum leiden unter ständigen Umstrukturierungen, einer Flut von wechselnden Arbeitsanweisungen und Richtlinien von Bund und Ländern neben der wahrscheinlich hohen psychischen Belastung. (...)