Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabrina T. • 01.08.2013
Antwort von Georg Liebl Die Linke • 11.08.2013 (...) Für Alleinerziehende gibt es derzeit einen steuerlichen Entlastungsfreibetrag in Höhe von 1302 Euro jährlich. Ich würde mich, falls ich gewählt würde dafür einsetzen, dass dieser Entlastungsbetrag für Alleinerziehende erhöht wird, ich denke da an einen Betrag in der Größenordnung von ca. 2.500 Euro fürs erste. (...)
Frage von Ralf D. • 01.08.2013
Antwort von Bartosz Lotarewicz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2013 (...) Vielen Dank für die Anerkennung für uns Bündnisgrüne beim Thema Atomausstieg. Es ist ein Fakt, dass es ohne uns die Energiewende nicht gäbe. (...)
Frage von Albrecht B. • 01.08.2013
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 07.08.2013 Frage von Julian B. • 01.08.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 07.08.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Mathias K. • 01.08.2013
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.08.2013 (...) Selbstverständlich wählen wir Praktikanten und Praktikantinnen nicht nach ihrer sozialen Herkunft aus und lehnen solche "aus sozial schwachen Schichten" auch nicht ab. (...)
Frage von Ralf D. • 01.08.2013
Antwort von Sebastian von Hoff PIRATEN • 01.08.2013 (...) ich bin ein großer Befürworter eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) und auch von Mindestlöhnen bis zu dessen Einführung. Eine endgültige Meinung, ob Mindestlöhne nach Einführung eines BGEs noch notwendig sind, konnte ich mir bis jetzt noch nicht bilden. (...)