Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernd Vogel
Antwort von Bernd Vogel
LKR
• 01.09.2013

(...) Ich bin für ein einfaches und gerechtes Steuerrecht und das unbedingte Einhalten der Schuldenbremse auf allen staatlichen Ebenen.Dazu bedarf es einer grundlegenden Umkehr in der Politik. Die unheilvolleKumpanei von Staaten und Banken muss beendet werden, indem die Ausgaben denEinnahmen angepasst werden und nicht noch weitere Steuern erhöht werden wie dasSPD und Grüne wollen. (...)

Antwort von Christian Braun
PIRATEN
• 05.09.2013

(...) Wir streben übrigens einen Mindestlohn an, der sich aktuell auf 9.02€ beläuft. Ich persönlich hätte nichts dagegen noch einen Schritt weiter zu gehen und den Mindestlohn an die Niedriglohngrenze zu koppeln, die aktuell bei 10,36€ liegt. (...)

Antwort von Lukas Hirtz
Die Linke
• 02.09.2013

(...) Sie sprechen eine der wichtigsten Fragen an, die die Politik beantworten muss. Wir haben jetzt schon die Situation, dass über die Hälfte der Rentner so wenig Rente bekommen, dass sie berechtigt wären, die Rente auf Sozialhilfeniveau aufzustocken. Besonders Frauen sind betroffen, da viele Frauen nicht, oder wenig gearbeitet haben. (...)

Portrait von Eva Viehoff
Antwort von Eva Viehoff
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.09.2013

(...) Dazu brauchen Familien Betreuungssicherheit und Arbeitsbedingungen die es Vätern und Müttern ermöglich Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. (...) Um Menschen im Alter ein auskömmlichen Leben zu sichern ist es unserer Meinung notwendig das Rentensysten zu einer Bürgerversicherung umzubauen in die alle einzahlen. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 02.09.2013

(...) Das Thema Renten ist in der Tat ein Bereich in dem wir in Zukunft etwas tun müssen. Allerdings halte ich die einheitliche staatliche Rente für falsch, Konkurrenz belebt das Geschäft. Die Kombination der beiden Systeme hat meiner Meinung nach das größte Potenzial und lässt Platz für Innovationen. (...)

Portrait von Hans-Peter Bartels
Antwort von Hans-Peter Bartels
SPD
• 04.09.2013

(...) vielen Dank für Ihre Mail. Sie äußern Kritik an den unverhältnismäßig langen Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen. Sie haben völlig recht. (...)

E-Mail-Adresse