
(...) Der Grund: Einsparung des Gehalts in den Ferien. Sicher ist das eine Benachteiligung junger Leher/innen. (...)
(...) Der Grund: Einsparung des Gehalts in den Ferien. Sicher ist das eine Benachteiligung junger Leher/innen. (...)
(...) Der erste Punkt, dass Lehrer nur befristete Verträge bekommen und in den Sommerferien Hartz IV beantragen müssen, ist genau so ein Skandal wie überhaupt unser gesamter Arbeitsmarkt, der durch Hartz IV pervertiert wurde. (...)
(...) Aus meiner Sicht führt an einer einheitlichen Altersvorsorge für alle Erwerbstätigen kein Weg vorbei. Zunächst aber will ich mich für erhebliche Verbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung verwenden: Keine weitere Absenkung des Rentenniveaus, abschlagsfreie Renten für langjährig Versicherte, Aussetzung der Rente mit 67 und keine Verlagerung in private Alterssicherungssysteme, die ja ihre Renditeversprechen nicht ansatzweise einlösen und einlösen können. Wir brauchen eine starke gesetzliche Rentenversicherung für alle. (...)
(...) Unser bewährtes System des Berufsbeamtentums ist gekennzeichnet von strengen Zugangsvoraussetzungen, einer hochwertigen Aus- und Weiterbildung und wesentlich vom Lebenszeitprinzip. (...) Es erscheint mir legitim, dass der Staat seinen besonderen Bedürfnissen entsprechend den Beamten eine eigene Vergütungsstruktur anbietet, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. (...)
(...) Unser Ziel ist die 30-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich in allen Bereichen, bei gleicher Bezahlung von Frauen und Männern in Ost und West, sowie einer Anhebung aller Renten und Pensionen deutlich über die Armutsgrenze. Die Gelder dafür sind vorhanden, auch ohne sie Empfängern etwas besserer Ruhestandsbezüge wegzunehmen. (...)