Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Dennis Majewski
FDP
• 21.09.2013

(...) Ich sehe, auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der absehbar längeren Lebensarbeitszeit, kurz- bis mittelfristig eher die Lösung dieser Problematik im kompletten Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen für alle Renten und Pensionen. Damit hätte man die Möglichkeit selbst einen Ausgleich für Einschnitte in der Erwerbsbiografie zu schaffen. (...)

Portrait von Bernd Siebert
Antwort von Bernd Siebert
CDU
• 13.09.2013

(...) mir ist das Thema sehr gut bekannt. Es ist ein an sich stimmiges Prinzip: Der Versorgungsausgleich beruht auf dem Gedanken, dass die in der Ehezeit erworbenen Versorgungsanrechte das Ergebnis einer partnerschaftlichen Lebensleistung der Eheleute sind, an der bei Auflösung der Ehe beide gleichermaßen teilhaben sollen. Er schafft insbesondere für den ausgleichsberechtigten Ehepartner eine eigenständige Versorgung. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort von Ute Vogt
SPD
• 17.09.2013

(...) Nein, ich unterstütze keine Diskriminierung von Menschen und setze mich gegen jede Form von Diskriminierung ein. (...) Ich bin für eine Geschlechterquote in Führungspositionen, da alle Anstrengungen, die in den letzten Jahrzehnten unternommen wurden, um Chancengleichheit ohne Quotierungsmaßnahmen herzustellen, fehlgeschlagen sind. (...)

E-Mail-Adresse