Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald H. • 10.09.2013
Antwort von Dennis Majewski FDP • 21.09.2013 (...) Ich sehe, auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der absehbar längeren Lebensarbeitszeit, kurz- bis mittelfristig eher die Lösung dieser Problematik im kompletten Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen für alle Renten und Pensionen. Damit hätte man die Möglichkeit selbst einen Ausgleich für Einschnitte in der Erwerbsbiografie zu schaffen. (...)
Frage von Harald H. • 10.09.2013
Antwort von Edgar Franke SPD • 18.09.2013 (...) Frage: Nach meiner Auffassung sind besondere Altersgrenzen für Soldaten und Polizisten durch die körperlichen Belastungen der Soldaten und Polizisten gerechtfertigt. Nur ein "fitter" Soldat oder Polizist kann ordentlich seinen Dienst versehen. (...)
Frage von Harald H. • 10.09.2013
Antwort von Bernd Siebert CDU • 13.09.2013 (...) mir ist das Thema sehr gut bekannt. Es ist ein an sich stimmiges Prinzip: Der Versorgungsausgleich beruht auf dem Gedanken, dass die in der Ehezeit erworbenen Versorgungsanrechte das Ergebnis einer partnerschaftlichen Lebensleistung der Eheleute sind, an der bei Auflösung der Ehe beide gleichermaßen teilhaben sollen. Er schafft insbesondere für den ausgleichsberechtigten Ehepartner eine eigenständige Versorgung. (...)
Frage von Franz A. • 10.09.2013
Antwort von Ute Vogt SPD • 17.09.2013 (...) Nein, ich unterstütze keine Diskriminierung von Menschen und setze mich gegen jede Form von Diskriminierung ein. (...) Ich bin für eine Geschlechterquote in Führungspositionen, da alle Anstrengungen, die in den letzten Jahrzehnten unternommen wurden, um Chancengleichheit ohne Quotierungsmaßnahmen herzustellen, fehlgeschlagen sind. (...)
Frage von Achim G. • 10.09.2013
Antwort von Waltraud Eisenträger-Tomcuk Die Linke • 11.09.2013 (...) Dafür muss die Qualität in der Altenpflege verbessert werden. In der stationären Altenpflege gibt es viel zu wenig Personal, die Bezahlung ist schlecht, dazu kommen hohe Gesundheitsrisiken durch große körperliche und emotionale Belastungen. (...)
Frage von Heinrich T. • 10.09.2013
Antwort von Dietrich Monstadt CDU • 18.09.2013 (...) Wie Sie sehen, versteckt sich hinter der Rentenanpassungsformel eine sehr komplexe und festgelegte Berechnung verschiedenster Faktoren, die das Gesamtergebnis beeinflusst haben. Wie die Rentenanpassung konkret zum 1. (...)