Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 27.02.2015

(...) Die Altersvorsorge sei „ab absurdum“ geführt worden, „massive Fehlentscheidungen“, „Versagen“, „zerstörerische Politik“ lauten einige der Behauptungen, die Sie in Ihrem Posting aufstellen. Tatsächlich kümmern wir uns aber intensiv um die Stabilität und die Fairness bei der Altersvorsorge. Es hat, entgegen Ihren Behauptungen, in den letzten Jahren sehr wohl auch Einschnitte bei den Beamtenpensionen gegeben, mit denen wir auf die demografische Entwicklung reagiert haben. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm
SPD
• 17.03.2015

(...) im Folgenden erläutere ich Ihnen unsere SPD-Politik insbesondere gegen Armut und Altersarmut und für die Verringerung von Ungerechtigkeiten: (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 24.02.2015

(...) Schwer nachvollziehen kann ich Ihre Anmerkung, ich würde „permanent die Agenda 2010 glorifizieren“. Dies stimmt nicht mit meinen differenzierten Beiträgen in der Vergangenheit überein. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 02.03.2015

(...) Nach dieser Definition hat Tschechien übrigens weitaus weniger Armut als Deutschland, obwohl – oder gerade weil – dort das durchschnittliche Wohlstandsniveau deutlich unter dem deutschen liegt. Eine seltsame Grundlage einer Armutsdebatte in Deutschland, oder? (...)

E-Mail-Adresse