Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd H. • 18.08.2021
Antwort von Bernhard Loos CSU • 19.08.2021 Um die grundgesetzlich vorgeschriebene Trennung von Streitkräften und Bundeswehrverwaltung zu gewährleisten, sind Soldaten, die in Behörden und Dienststellen der Bundeswehrverwaltung verwendet werden, aus der Befehlskette der Streitkräfte herausgelöst.
Frage von Bernd H. • 18.08.2021
Antwort von Marco Buschmann FDP • 10.09.2021 Aus verfassungsrechtlicher Sicht sehe ich kein Problem, Soldaten in der zivilen Wehrverwaltung einzusetzen, soweit diese dabei aus der militärischen Befehlsgewalt herausgelöst sind und fachlich ausschließlich den zivilen Weisungsrechten ihrer Vorgesetzen in der Wehrverwaltung unterliegen
Frage von Bernd H. • 18.08.2021
Antwort von Michael Kießling CSU • 26.08.2021 Um Differenzen und Doppelbearbeitung zu vermeiden, werden Anfragen aus den Wahlkreisen in erster Linie von den vor Ort zuständigen Wahlkreisabgeordneten beantwortet.
Frage von Hubert H. • 18.08.2021
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 18.08.2021 Ein grundsätzliches Rüstungsexportverbot wäre ein falsches Signal, das Deutschlands Bündnisfähigkeit und Einfluss auf internationaler Bühne massiv einschränken würde.
Frage von Hubert H. • 18.08.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 31.08.2021 Für die aktuelle Situation ist es nötig, dass politische Verantwortung klar zugewiesen wird. Das habe ich auch in der Erwiderung auf die Regierungserklärung der Bundeskanzlerin im Bundestag gefordert.
Frage von Annette S. • 18.08.2021
Antwort von Sonja Lemke Die Linke • 24.08.2021 Wie DIE LINKE es in ihrem Wahlprogramm stehen hat, lehne auch ich Waffenexporte grundsätzlich ab.