Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd D. • 02.12.2022
Antwort von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2023 seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine setzen wir uns als grüne Bundestagsfraktion für die bestmögliche Unterstützung der Ukraine sowohl auf humanitärer aber auch auf militärischer Ebene ein. Das von Ihnen angesprochene Patriot Flugabwehrsystem wurde Anfang Januar durch Kanzler Scholz zur Lieferung an die Ukraine freigegeben. Zusätzlich wurde die Lieferung von Marder und Leopard Panzern an die Ukraine direkt aus Deutschland, sowie die Lieferung über Polen, beschlossen und genehmigt.
Frage von Bernd D. • 02.12.2022
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.07.2023 Zum Glück hat sich beim den Patriots etwas nach vorne bewegt - auch wenn die Ukraine noch weitere Unterstützung bei der Luftverteidigung braucht.
Frage von Hermann B. • 29.11.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 20.12.2022 Die russischen Soldaten werden zum Teil ohne richtige Ausbildung und ohne eine adäquate Ausstattung an die Front geschickt. Für viele stellt sich nicht die Frage, ob sie kämpfen wollen.
Frage von Hermann B. • 28.11.2022
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 06.12.2022 Bereits im März appellierte Präsident Selenskyj an die russischen Soldaten, die Waffen niederzulegen. Gleichzeitig bot man jedem russischen Deserteur 40.000 E..
Frage von Walter S. • 28.11.2022
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 30.11.2022 Frage von Anton S. • 24.11.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 09.12.2022 die NATO hat von Anfang an klargemacht, dass sie nicht direkt in den Krieg eingreifen wird, denn das könnte zu einer nicht kontrollierbaren Eskalation der bewaffneten Auseinandersetzung führen.