Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg N. • 29.08.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 10.09.2022 es gibt scheinbar eine gemeinsame Auffassung der NATO-Staaten darüber, dass keine Kampfpanzer und Schützenpanzer westlicher Bauart in die Ukraine geliefert werden. Der Bundeskanzler wiederholt immer wieder, dass der erste Schritt von den Amerikanern oder Franzosen kommen muss.
Frage von Rolf K. • 28.08.2022
Antwort von Agnieszka Brugger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.12.2022 Ziel ist in erster Linie, die Wahrscheinlichkeit dafür zu erhöhen, dass die Gewalt endet, der Krieg aufhört und echte Verhandlungen stattfinden.
Frage von Margarete P. • 27.08.2022
Antwort von Joe Weingarten SPD • 19.09.2022 Wenn wir die Ukraine nicht mit Waffen unterstützt hätten, dann gäbe es heute keine Ukraine mehr. Keine Vorgeschichte rechtfertigt einen Überfall auf ein anderes Land.
Frage von Samrawit D. • 26.08.2022
Antwort von Boris Mijatović BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2022 die internationale Gemeinschaft hat sich mit Gründung der UN auf ein Gewaltverbot in der internationalen Ordnung verständigt. In der Präambel der UN-Charta ist festgeschrieben
Frage von Günther W. • 23.08.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 08.09.2022 nein, ich habe keine Beziehungen zur Waffenindustrie und bin auch in keiner Organisation Mitglied, in der Waffengeschäfte gemacht werden.
Frage von Jonas M. • 20.08.2022
Antwort von Thomas Hitschler SPD • 31.08.2022 Unterstützungleistungen für die Ukraine