Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maria R. • 21.08.2024
Antwort von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2024 In Koalitionen lassen sich die verschiedenen gesellschaftlichen Interessen, welche durch die Parteien repräsentiert werden, nur im Finden von Kompromissen zusammenbringen. Deshalb haben es manche bündnisgrüne Forderungen leider nicht in den Entwurf geschafft.
Frage von Verena S. • 21.08.2024
Antwort von Andreas Lenz CSU • 16.09.2024 Es muss weiter darauf hingearbeitet werden, dass vor allem Fleisch statt lebender Tiere und Zuchtmaterial statt Zuchtvieh transportiert werden.
Frage von Alexandra B. • 19.08.2024
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.10.2024 In den anstehenden parlamentarischen Beratungen über das von der Bundesregierung eingebrachte Tierschutzgesetz wird auch geprüft werden, inwiefern Regelungen für ein umfassendes Verbot von Tiertransporten in Drittländer in das Gesetz aufgenommen werden können
Frage von Alexandra B. • 19.08.2024
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2024 Wir planen ein Verbot der wichtigsten Wildtierarten in Zirkussen: Dazu zählen Giraffen, Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Primaten, Großbären, Großkatzen und Robben.
Frage von Annika M. • 19.08.2024
Antwort von Ye-One Rhie SPD • 23.08.2024 Wir als Bundesregierung unterstützen den Umbau der Tierhaltung in der Landwirtschaft hin zu einer wirklich artgerechten Haltung. Es ist uns klar, dass wir für eine tier- und klimagerechte Tierhaltung langfristig weniger Tiere besser halten müssen.
Frage von Sven U. • 19.08.2024
Antwort von Michael Kellner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2024 Aufgrund der Schuldenbremse, die der Finanzminister strikt einhalten möchte, muss in allen Bereichen gespart werden. So auch bei den Verteidigungsausgaben