Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver H. • 05.04.2007
Antwort von Jens Oldenburg FDP • 05.04.2007 (...) Die FDP lehnt die im Planfeststellungsverfahren befindliche Variante des Anschlusses der A 281 ab. (...) Die Liberalen begrüßen die A 281, doch der Anschluss an den Arster- Zubringer (B6n) muss unserer Auffassung nach baulich anders gestaltet werden (z.B. Komplett-Trog). (...)
Frage von Hansi S. • 04.04.2007
Antwort von Astrid Klug SPD • 12.07.2007 (...) auch wenn der Flughafen Ensheim nach wie vor der Flughafen ist, den ich nutze, wäre das Geld für eine Verlängerung der Landebahn meiner Meinung nach an anderer Stelle im Saarland besser angelegt. (...)
Frage von Thomas R. • 01.04.2007
Antwort ausstehend von Gernot Erler SPD Frage von Ralf P. • 30.03.2007
Antwort von Karin Mathes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2007 (...) natürlich haben Sie Recht, dass der machtpolitische Einfluss aus der Opposition heraus eher gering ist. (...) Ich werde weiter darauf hin wirken, dass es wirklich gelingt, im Rahmen dieses Erneuerungsprogramms auf Hybrid-Busse umzusteigen. (...)
Frage von Ralf K. • 28.03.2007
Antwort von Carsten Schneider SPD • 02.05.2007 (...) Ich habe innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion erfolgreich dafür gekämpft, dass das Schienennetz im Eigentum des Bundes bleibt und nicht privatisiert wird. Es handelt sich beim Konzern Deutsche Bahn AG um eine Teilprivatisierung. Der Bund wird maßgeblichen Anteil und Einfluss auf die DB AG behalten. (...)
Frage von Knut G. • 27.03.2007
Antwort von Achim Großmann SPD • 09.08.2007 (...) Auf meine Nachfrage hat die Deutsche Bahn AG aber versichert, ein eigenes Interesse daran zu haben, ihren Kunden eine funktionsfähige Reisekette anzubieten. (...) In der Vergangenheit seien Bahnhofsvorplätze der Deutschen Bahn AG an die Kommunen veräußert worden, so dass sich die Taxihalteplätze in der Regel auf städtischen Grundstücken befinden. (...)