Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner F. • 23.04.2007
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 24.04.2007 (...) In einer Großstadt sollte das Auto aus ökologischen Gründen sparsam eingesetzt werden. Dies soll aber nicht heißen, dass eine autofahrerfeindliche Politik gemacht werden muss, wie dies zu Zeiten der SPD und der GAL geschehen ist. Wir haben uns mit intelligenten Ampelschaltungen und gezielten Ausbaumaßnahmen aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen für einen verbesserten Verkehrsfluss auf unseren Straßen eingesetzt. (...)
Frage von Wilhelm Z. • 21.04.2007
Antwort von Martin Günthner SPD • 23.04.2007 Sehr geehrter Herr Zimmermann,
Frage von Eberhard S. • 19.04.2007
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 23.04.2007 Sehr geehrter Herr Stendel!
Sie haben Recht, aber Hauptsache ist, dass das Problem behoben werden konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klaus Uwe Benneter, MdB
Frage von Doris L. • 17.04.2007
Antwort von Uwe Schummer CDU • 23.04.2007 (...) zunächst danke ich Ihnen für Ihren wichtigen Einsatz bei der "Nettetaler Tafel". Gerne würde ich Sie einmal besuchen um mich vor Ort über Ihre Arbeit zu informieren. (...)
Frage von Dirk G. • 16.04.2007
Antwort von Monika Brüning CDU • 24.05.2007 (...) Meine Fraktion und ich treten explizit nur für eine Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG ein. Wir sind der Meinung, dass der Bund Eigentümer der Infrastruktur bleiben muss und somit Netz und Betrieb getrennt werden sollten. (...)
Frage von Dirk G. • 16.04.2007
Antwort von Carsten Müller CDU • 27.04.2007 (...) ich teile die von Ihnen aufgestellten Behauptungen und geäußerten Befürchtungen so nicht. Allerdings habe auch ich eine große Skepsis in Bezug auf eine (Teil-) Privatisierung des Schienennetzes und der sonstigen Bahninfrastruktur. Vor diesem Hintergrund konnte ich einen entsprechenden Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD selbst in namentlicher Abstimmung nicht zustimmen. (...)