Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens M. • 14.12.2007
Antwort von Ronald Dittmer CDU • 18.12.2007 (...) Sauberkeit, Sicherheit und öffentliche Ordnung ist schon immer im Augenmerk der CDU gewesen und wird es auch weiterhin sein. Daher kann keine Rede davon sein, das wir die Entwicklung der Projektgruppe Stadtteilpflege aus sicherer Distanz beobachten. (...)
Frage von synanine J. • 14.12.2007
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 19.12.2007 (...) Ich habe festgestellt, dass die Nebenfläche auf der Westseite der Kieler Straße zwischen Augustenburger Straße und Stresemannstraße als kombinierter Geh- und Radweg angeordnet ist. Radfahrer haben diesen Weg zu benutzen und nicht die Fahrbahn. (...)
Frage von Christoph T. • 14.12.2007
Antwort von Britta Ernst SPD • 16.01.2008 (...) Frank Toussaint hat ja auch bereits mit Ihnen telefoniert. Die SPD-Bezirksfraktion wird sich nach der kommenden Wahl um den Gehweg in der Goldbachstraße kümmern und zumindest eine Teilpflasterung initiieren. Es gibt weitere Straßen in Altona, in denen das von Ihnen beschriebene Probleme besteht. (...)
Frage von Holger T. • 13.12.2007
Antwort von Ernst-August Hoppenbrock CDU • 15.12.2007 (...) warum habe ich auf den Landkreis verwiesen? Nun, das kann ich Ihnen einfach beantworten: Wenn Sie die Entwicklungen in meinem Wahlkreis verfolgen, werden Sie mitbekommen haben, dass ich mich als wirtschaftspolitischer Sprecher meiner Fraktion im Landtag und im Arbeitskreis für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr für meinen Wahlkreis einsetze. Dabei sind die finanziellen Landesmittel begrenzt, auch wenn für den kommenden Haushalt 2008 noch einmal einige Millionen Euro mehr als 2007 für Erhalt und Sanierung von Landesstraßen und Radwegen eingeplant worden sind. (...)
Frage von Klaus W. • 13.12.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 13.12.2007 Sehr geehrter Herr Weihmann,
ich arbeite selber nicht im Bereich der Verkehrspolitik. Ich werde Ihre Anregungen aber gerne weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz
Frage von Werner L. • 13.12.2007
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.01.2008 (...) die Straßenverkehrs-Ordnung bietet heute schon die Möglichkeit dem Transit-LKW-Verkehr die Durchfahrt zu verbieten. Die zuständigen Landesbehörden entscheiden das. (...)