Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Detlev G. • 29.12.2007
Antwort von Jürgen Krentzel FREIE WÄHLER • 01.01.2008 (...) Verbieten durch LKW Fahrverbote wird man die Fahrten durch die Orte entlang der Strecke nicht können. (...) Eine gute Alternative für weniger LKW Verkehr in den Städten und Ortschaften entlang der von ihnen genannten Strecke sehe ich in der geplanten A 22. (...)
Frage von Detlev G. • 29.12.2007
Antwort von Rolf Hüchting BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.12.2007 Lieber Herr Gündel,
hiermit verweise ich auf die Antwort von Elke Twesten.
Mit Gruß
Rolf Hüchting
Frage von Detlev G. • 29.12.2007
Antwort von Jan-Christoph Oetjen FDP • 29.12.2007 (...) Aus diesem Grund unterstütze ich LKW-Durchfahrtverbote, Tonnenbegrenzungen, Geschwindigkeitsreduzierungen und Ortsumgehungen dort, wo sie möglich sind. Letztlich können wir leider den Transporteuren die Nutzung der Kreisstraßen und Landesstraßen allerdings nicht verwehren. (...)
Frage von Detlev G. • 29.12.2007
Antwort von Ralf Borngräber SPD • 03.01.2008 (...) Außerdem gehören schwere Güter (Container) in erster Linie auf die Schiene und nicht auf die Straße. Die jetzige Landesregierung mit den zurzeit zwei Ministern aus unserem Landkreis Rotenburg hat die Mittel für den Ausbau des Schienenverkehrs leider (!) zusammen gestrichen. Deshalb gibt es fast keine Entwicklungsmöglichkeiten für den Schienen(personen)verkehr. (...)
Frage von Detlev G. • 29.12.2007
Antwort von Mechthild Ross-Luttmann CDU • 03.01.2008 (...) Der Verkehr auf der von Ihnen angesprochenen Strecke bereitet seit Jahren Sorgen. Neben der Verlagerung von mehr Güterverkehr auf die Schiene könnte langfristig für den Straßenverkehr die geplante Küstenautobahn A 22 Entlastung bringen. Bis zur Realisierung dieses für die Elbe-Weser-Region wichtigen Verkehrsprojektes wird es allerdings noch Jahre dauern. (...)
Frage von Matthias H. • 28.12.2007
Antwort ausstehend von Nargess Eskandari-Grünberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN