Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wilhelm - Uwe J. • 05.01.2008
Antwort von Max Matthiesen CDU • 14.01.2008 (...) die Sperrung des Nienstedter Passes an Sonn- und Feiertagen für Motorräder wurde nach ausführlicher Beratung und sorgfältiger Abwägung der unterschiedlichen Interessenlagen beschlossen. Auch unter Berücksichtigung der von Ihnen vorgetragenen Argumente ergeben sich keine neuen Gesichtspunkte, die die Änderung der getroffenen Entscheidung rechtfertigen würden. (...)
Frage von Wilhelm - Uwe J. • 05.01.2008
Antwort von Hannelore Heidecke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2008 (...) Mit Motorrädern auf den Nienstedter Pass oder anderswo zu fahren - "just for fun" - das wurde hier inzwischen durch die bestehenden Regelungen zum Wohle der Mehrheit unterbunden. (...) Für uns alle wäre es besser, an den Wochenenden weder mit Autos noch mit Motorrädern spazieren zu fahren, sondern den öffentlichen Nahverkehr auch in Richtung Deister auszubauen, um dann z. (...)
Frage von Wilhelm - Uwe J. • 05.01.2008
Antwort von Heinrich Aller SPD • 07.01.2008 (...) Ausschlaggebend für die Sperrung des Nienstedter Passes an Sonn- und Feiertagen für Motorräder sind die hohen Unfallzahlen. Gerade unter Beteiligung von Motorrädern ist es in der Vergangenheit insbesondere an Sonn- und Feiertagen zu einer Reihe von Unfällen auf der Passstraße gekommen. (...)
Frage von Peter L. • 05.01.2008
Antwort von Daniela Behrens SPD • 16.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Email. Die überaus positive Entwicklung der Häfen in Bremerhaven und Cuxhaven in Bezug auf Seegüterverkehr, Containerumschlag, Automobilumschlag und Arbeitsplätze macht es notwendig, eine leistungsfähige Infrastruktur zur Hinterlandanbindung zu schaffen. Dies ist wichtig, um unsere Häfen zu sichern und weiter wachsen zu lassen. (...)
Frage von Hinnerk T. • 05.01.2008
Antwort von Christian Marbach FREIE WÄHLER • 17.01.2008 (...) ich sehe keine Notwendigkeit für den Bau dieser Strecke und bin für die sogenannte Null-Variante! Der Verkehr zwischen dem Logistikzentrum und den Zubringerstrecken im Süden kann und muss auf Bremer Gebiet erfolgen. (...)
Frage von Hinnerk T. • 05.01.2008
Antwort von Holger Gerdes Die Linke • 15.01.2008 (...) Man darf die Interessen der Bürger aus Ganderkesee und der Bürger aus Delmenhorst aber nicht einseitig sehen. (...) Für mich ist es wichtig, dass die Bürger aus Ganderkesee und Delmenhorst eingebunden werden. (...)