Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd R. • 18.01.2008
Antwort von Michael Naumann SPD • 04.02.2008 (...) Das Passagieraufkommen wird sich Prognosen zu Folge bis 2010 verdreifachen. Trotz hervorragender Lage der Stadt - Hamburg liegt am Schnittpunkt verschiedener nordeuropäischer Kreuzfahrtrouten - hat die Stadt diese Entwicklung bisher verschlafen. Erst in diesem Frühjahr soll mit den Bauarbeiten für ein 2. (...)
Frage von Gundolf B. • 18.01.2008
Antwort von Uwe Frankenberger SPD • 23.01.2008 Sehr geehrter Herr Bachmann
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 22.01.2008 (...) Wir haben uns in unserem Wahlprogramm für die Weiterentwicklung des Flughafens Kassel-Calden ausgesprochen. (...) Jedes weitere Vorgehen, auch das von Ihnen befürchtete Enteignungsverfahren mit nicht angemessener Entschädigung der Grundstücksbesitzer, wird nun Gegenstand einer gerichtlichen Überprüfung sein. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Eva Kühne-Hörmann CDU • 21.01.2008 (...) Ja ( den Vorwurf eines Gefälligkeitsgutachtens weise ich zurück ). Die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur ist von großer Bedeutung für die Entwicklung der Region, deshalb wird etwa auch der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit noch erheblich größeren Summen gefördert, wie beispielsweise die Regiotram mit rund 300 Millionen Euro. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Andreas Jürgens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage, die sich vermutlich an alle KandidatInnen richtet. Wie Sie wissen, lehnen wir GRÜNEN den Neubau des Flughafens Kassel-Calden ab. Keinesfalls ist die Verwendung öffentlicher Mittel für ein solches Unsinnsprojekt gerechtfertigt. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Uwe Frankenberger SPD • 23.01.2008 (...) Zu 1: Mir sind keine Anhaltspunkte bekannt, die Zweifel an den von der Flughafen-Kassel-Calden GmbH veröffentlichen Zahlen rechtfertigen. (...)