
(...) die Talentstadt-Strategie ist Bestandteil der Strategie "Metropole Hamburg - Wachsende Stadt" mit dem Ziel, heimische Talente zu entwickeln und Gründer und Kreative aus dem In- und Ausland nach Hamburg zu holen. (...)
(...) die Talentstadt-Strategie ist Bestandteil der Strategie "Metropole Hamburg - Wachsende Stadt" mit dem Ziel, heimische Talente zu entwickeln und Gründer und Kreative aus dem In- und Ausland nach Hamburg zu holen. (...)
(...) Daher will ich die Kita-Gebühren, Mittagessengebühren, Vorschulgebühren, das Büchergeld und die Studiengebühren als Hürde zu Bildung abschaffen. Wir wollen eine Hamburger Investitionsbank für den Mittelstand gründen, damit Fördergelder effektiver als jetzt zu den Ideen finden. (...)
(...) nein, soweit ich weiß, hat die SPD zurzeit keine Pläne hinsichtlich der Verkehrssituation in der Krochmannstraße. Aber damit dies ein Thema wird und tatsächlich solche Lösungen wie das Anwohnerparken, dass Sie erwähnt haben, geprüft werden, leite ich Ihre Anfrage an die Bezirksversammlung Hamburg-Nord weiter, damit sich der Kerngebietsausschuss in der kommenden Legislaturperiode mit dem Problem beschäftigt. (...)
(...) Sie können am Montag, den 11.2. um 18 Uhr die letzte Sitzung des Kerngebietsausschusses dieser Legislaturperiode in der Robert-Koch-Straße besuchen. Dort darf im Rahmen der Bürgersprechstunde jeder sein Anliegen vor allen Mitgliedern des Ausschusses und der Verwaltung vortragen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Sicherlich kam der erneute Test der Gigaliner in Thüringen überraschend. Und bei aller Kritik, die von außen leicht zu äußern ist, ist auch Vorsicht angebracht. (...)
(...) die GAL hat zum Abriss des Bismarckbades nicht geschwiegen! Ganz im Gegenteil haben wir alle zur Verfügung stehenden Mittel und Wege genutzt, um diesen Abriss zu verhindern. (...)