
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Ich habe mir erlaubt Deine Frage an die Deutsche Bahn AG (DB AG) weiterzuleiten und dazu um eine Stellungnahme gebeten. Die DB AG hat mir in einer e-Mail versichert, dass im Zuge der weiteren Optimierung des Internetangebots noch im Jahr 2008 die Online-Buchung von Fahrradkarten (inkl. Stellplatzreservierung) für den Fernverkehr zusammen mit der Fahrkarte ermöglicht werden soll. (...)
(...) Nach Auskunft der DB-AG ist im Laufe dieses Jahres eine Überarbeitung des Internetportals zum Fahrkartenverkauf geplant. Neben anderen Verbesserungen soll in diesem Zusammenhang auch der Online-Kauf von Fahrradkarten und der damit verbundenen Stellplatzreservierung ermöglicht werden. (...)
(...) ich hatte Ihre Frage vom 01. März 2008 zu den Reservierungsmöglichkeiten bei der Bahn ja an die Deutsche Bahn AG weitergeleitet. Mittlerweile liegt mir eine Antwort vor - die Bahn wird die Onlinereservierung von Fahrradstellplätzen in diesem Jahr einführen. (...)
(...) Meines Erachtens muss die EU einen Ausgleich zwischen der Förderung von Schienen- und Straßenverkehr schaffen. Grundsätzlich sind die Mitgliedsstaaten für die Beantragung und Verteilung europäischer Gelder verantwortlich, d.h. (...)