Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Orlando B. • 19.02.2008
Antwort von Sven Kuhfuß
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2008

(...) seit längerem ist von Plänen der Bahn die Rede, den Altonaer Bahnhof zum Diebsteich zu verlagern und so von einem Sack- in einen Durchgangsbahnhof umzuwandeln. Der jetzige Bahnhof Altona soll weiterhin Nahverkehrsknotenpunkt bleiben. (...)

Frage von Heidemarie L. • 19.02.2008
Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort von Rüdiger Kruse
CDU
• 19.02.2008

(...) Die Sachlage ist folgende: Am 19.12.2007 endete die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Eidelstedt 68 sowie die der dazugehörigen Änderungen des Flächennutzungsplanes und des Landschaftsprogramms. Mit dem Ende der öffentlichen Auslegung begann der Abwägungsprozess der eingegangenen Stellungnahmen. (...)

Antwort von Klaus-Dieter Abend
FDP
• 19.02.2008

(...) Die im Industriegebiet liegenden Straßen und Radwege müssten alle saniert werden. In den von Ihnen geforderten Erweiterungen der 30 Zonen sehen wir keinen Widerspruch und würden dies mit vertreten. Außerdem sollte man die Rad- und Fußwege räumlich von den Straßen trennen z.B. durch Gitter, damit Kinder nur an den dafür vorgesehenen Stellen die Straßen überqueren können. (...)

Frage von Manfred S. • 19.02.2008
Portrait von Frank Hiemer
Antwort von Frank Hiemer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2008

(...) Die von Ihnen gemachten Anregungen werden wir gern aufgreifen. In der neuen Legislaturperiode wird sich die GAL mit der Problematik in dem von Ihnen beschriebenen Gebiet intensiv befassen. Hilfreich ist sicherlich auch eine gemeinsame Ortsbegehung. (...)

E-Mail-Adresse