Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Burkert
Antwort von Martin Burkert
SPD
• 04.08.2008

(...) Solange es einen Gesamtkonzern gibt, verhindert das Grundgesetz einen Totalverkauf der Verkehrsunternehmen. Deshalb ist es unser Erfolg, dass es keinen Ausverkauf bei der Bahn gibt, sondern eine vom Bund kontrollierte Minderheitsbeteiligung privater Partner. Dies ist im Sinne der Beschäftigten, der Verlässlichkeit des Schieneverkehrs und der Daseinsvorsorge. (...)

Frage von Daniel V. • 31.07.2008
Portrait von Petra Weis
Antwort von Petra Weis
SPD
• 05.08.2008

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion sieht gerade im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einen wichtigen Baustein zur Sicherung einer nachhaltigen Mobilität. Busse und Bahnen entlasten nicht nur Ballungsräume vom Individualverkehr und gewährleisten gleiche Lebensverhältnisse in den Regionen. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2008

Sehr geehrter Herr Zakoth,

ohne Umweg über Abgeordnetenwatch und Berlin hätten Sie die Antwort auf Ihre Frage schneller direkt bei der Verwaltung bekommen. Aber wir haben natürlich gerne für Sie nachgefragt:

Frage von Steffen K. • 30.07.2008
Portrait von Uda Heller
Antwort von Uda Heller
CDU
• 08.08.2008

(...) Die Mitarbeiter im Unternehmen meines Mannes fanden keine übereinstimmende Position und die ausführlichen Diskussionen innerhalb der CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt mit 5 Bundestagsabgeordneten erzielten auch keine einheitliche Meinung. Ich persönlich bin für eine Rückkehr zur alten Pendlerpauschale. Da Ihre Fahrkilometer jedoch über die Regelung der 21 Entferungskilometer hinausgeht, hätten Sie keinerlei Vorteile im Vergleich zur aktuellen Regelung. (...)

Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 21.08.2008

(...) Ich setzte mich bereits seit geraumer Zeit für eine Verbesserung des Bahnsystems in Dortmund ein. Dabei sind mir Meinungen und Informationen von Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig. (...)

E-Mail-Adresse