Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas B. • 14.11.2021
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 24.07.2023 Da es sich sowohl bei meinem Facebook- als auch bei meinem Twitter-Account - wie mehrfach auch gerichtlich festgestellt wurde - um meine privaten Accounts handelt und nicht um diejenigen der Amtsperson, behalte ich mir vor, in bestimmten Fällen auch Blockierungen vorzunehmen.
Frage von Emil Z. • 07.11.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 06.01.2022 Gewiss haben Sie Verständnis, dass wir uns zu einzelnen Unternehmen nicht äußern.
Frage von Emil Z. • 07.11.2021
Antwort von Tiemo Wölken SPD • 16.11.2021 Der Missbrauch von Nutzerdaten durch Plattformen muss durch Transparenz und Algorithmenkontrolle verhindert werden.
Frage von Oliver M. • 01.11.2021
Antwort von Markus Ferber CSU • 03.11.2021 Dazu gab es allerdings keine Abstimmung im Europäischen Parlament.
Frage von Petra B. • 28.10.2021
Antwort von Bärbel Bas SPD • 16.03.2022 Um zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich häufig auch mit großem persönlichem Risiko gegen Extremismus und Menschenverachtung engagieren, weiter zu stärken, braucht es ein Demokratiefördergesetz.
Frage von Joachim D. • 18.10.2021
Antwort von Patrick Breyer PIRATEN • 28.10.2021 Der Sinn des Digital Services Act ist gerade, exzessive nationale Alleingänge wie das NetzDG abzulösen. Entscheidend werden die Verhandlungen mit dem Rat im nächsten Jahr sein.