EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Jan-Christoph Oetjen
Antwort 11.07.2024 von Jan-Christoph Oetjen FDP

Ich würde also zusammenfassen, dass die FDP 2021 das Momentum und den Fokus auf die drängenden Themen der Jungwähler:innen inmitten der Corona-Krise gesetzt hatte. Bei der Europawahl 2024 konnten wir jüngere Wähler:innen schlechter erreichen, vielleicht auch wegen der Themensetzung, und haben dadurch ein schlechteres Ergebnis erzielt.

Frage von Fabian W. • 27.06.2024
Steht der RENEW Fraktion überhaubt noch ein ToJob zu?
Svenja Hahn MdEP
Antwort 27.06.2024 von Svenja Hahn FDP

Kaja Kallas ist eine hervorragende Kandidatin und die beste Wahl für das Amt der Hohen Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik.

Portrait von David McAllister
Antwort 27.06.2024 von David McAllister CDU

Unsere Brandmauer zu den Rechtsradikalen steht felsenfest. Die CDU hat einen Unvereinbarkeitsbeschluss mit der AfD und ist insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern, die einzige demokratische Kraft, die sich ihr ernsthaft entgegenstellen kann.

Portrait von Matthias Ecke
Antwort 31.07.2024 von Matthias Ecke SPD

Die SPD Sachsen führt mit Petra Köpping als Spitzenkandidatin einen Wahlkampf, der sozialdemokratische Politik direkt an die Bürgerinnen und Bürger bringt.

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 05.07.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zentrale Bedürfnisse nach sozialer Absicherung und einem hohen Lebensstandard müssen stärker gehört und in unserer Sprache und Politik stärker anerkannt werden.