Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Herbert S. • 08.12.2021
Portrait von Ali Al-Dailami
Antwort von Ali Al-Dailami
BSW
• 03.02.2022

Die Diskussion um eine allgemeine Impfpflicht lenkt vom Versagen der Bundesregierung ab. Das Gesundheitssystem wurde regelrecht kaputtgespart.

Frage von Herbert S. • 08.12.2021
Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort von Matthias W. Birkwald
DIE LINKE
• 21.12.2021

Die Frage einer Impfpflicht wird in allen Parteien kontrovers diskutiert – eine konkrete Abstimmung über die Einführung einer allgemeinen Impflicht hat es am 10.12.2021 im Bundestag nicht gegeben.

Frage von Herbert S. • 08.12.2021
Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort von Sevim Dağdelen
BSW
• 03.01.2023

Ich lehne eine Impfpflicht ab, da die Schwere des Grundrechtseingriffs in keinem Verhältnis zum möglichen Nutzen für die Gesellschaft steht.

Frage von Herbert S. • 08.12.2021
Portraiaufnahme von Anke Domscheit-Berg mit rotem Hut
Antwort von Anke Domscheit-Berg
DIE LINKE
• 16.01.2022

Weil  Impfungen  einen  so  großen  Einfluss  auf  unsere  gesamte  Gesellschaft  haben,  ist  eine  hohe  Impfquote  unabdingbar  und  wenn  es  dafür  eine  allgemeine  Impfpflicht  braucht,  dann  ist  das  so.

Frage von Herbert S. • 08.12.2021
Nicole Gohlke
Antwort von Nicole Gohlke
DIE LINKE
• 05.01.2022

Die Entscheidung über die Impfpflicht fällt mir daher sehr schwer. Wenn es im Bundestag zu einer Abstimmung kommt, werde ich trotz aller Bedenken wohl dennoch dafür stimmen.

Frage von Herbert S. • 08.12.2021
Portrait von Christian Görke
Antwort von Christian Görke
DIE LINKE
• 09.12.2021

Ich befürworte angesichts der Notlage eine Impfpflicht. Die Umsetzung dauert aber! Mein Vorschlag: Eine Impfprämie als positiver Impfanreiz.

E-Mail-Adresse