Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Rainer Spiering
Antwort von Rainer Spiering
SPD
• 09.05.2019

(...) Solange die Beitragszahlung an die Krankenversicherung noch läuft (120 Monate ab Auszahlung) profitieren die Betroffenen mit den dann künftig geringeren Monatsbeiträgen davon. (...)

Portrait von Andreas Mattfeldt
Antwort von Andreas Mattfeldt
CDU
• 09.05.2019

(...) ich beteilige mich nicht an Seiten wie abgeordnetenwatch etc., da Bürgerinnen und Bürger sich jederzeit gern direkt an mich wenden können: Per Telefon, schriftlich, per E-Mail, via Facebook, auf öffentlichen Veranstaltungen oder aber klassisch in einer meiner Bürgersprechstunden im Wahlkreis. (...)

Frage von Anna H. • 08.05.2019
Portrait von Gero Hocker
Antwort von Gero Hocker
FDP
• 03.07.2019

(...) Darüber hinaus haben Glyphosat und Neonikotinoide nicht per se einen Einfluss auf die Artenvielfalt. Glyphosat wirkt als Herbizid auf Pflanzen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.05.2019

(...) Und da gibt es sowohl bei der Betriebsrente als auch bei der geförderten privaten Vorsorge erheblichen Handlungsbedarf. Wir Grüne fordern deshalb schon seit einigen Jahren die Einführung eines Bürgerfonds: ein einfacher, kostengünstiger und sicherer Fonds, der sowohl der privaten Altersvorsorge als auch der betrieblichen Altersversorgung offen steht. Dieser soll eine passive, breit gestreute und langfristige Anlagestrategie verfolgen; Gewinne den Sparer*innen gutschreiben und als Non-Profit Produkt von einer öffentlichen Einrichtung oder beauftragten Dritten geführt werden. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 10.05.2019

(...) Das solche Unternehmen wie Uber nun versuchen, durch ihre Lobbyarbeit alles für sich rauszuschlagen (Stichwort: Abschaffung Rückkehrpflicht etc.) und Herr Scheuer dem willfährig folgt, (...)

E-Mail-Adresse