Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Fabio De Masi
Antwort von Fabio De Masi
BSW
• 28.05.2019

Sehr geehrte Frau M.,

Selbstverständlich braucht es mehr Informationsangebote über Organspenden. Die Widerspruchslösung sollte beinhalten, dass die nötige Aufklärung stattfindet.

Beste Grüße,

Portrait von Sören Pellmann
Antwort von Sören Pellmann
Die Linke
• 17.06.2019

(...) Grundlegend wollen wir Einkommen unter 7100€ brutto (Steuerklasse 1) entlasten. Eine gesonderte Reichensteuer sehen wir dafür in zwei Stufen vor. Zum einen wollen wir 60% Steuern auf die Teile des zu versteuernden Einkommens oberhalb von etwa 260.000 ansetzen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.05.2019

(...) Denn gemeinsam gelingen viele Dinge besser. Sie können beispielweise zur Mitgliederversammlung Ihres lokalen Kreisverbandes gehen. Oder auch thematisch in einer Landesarbeitsgemeinschaft aktiv sein. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 02.07.2019

(...) Das Fazit war: Das Thema fällt in die Gesetzgebungskompetenz der EU. Ein nationaler Alleingang wäre rechtlich problematisch. (...)

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 28.05.2019

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort von Carsten Schneider
SPD
• 03.07.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Auch für mich ist die faire Besteuerung und die Bekämpfung von Steuervermeidung eine Frage der gesellschaftlichen Solidarität und Gerechtigkeit. Deshalb setze ich mich seit jeher dafür ein, dass Großkonzerne ihre Steuerlast tragen. (...)

E-Mail-Adresse