Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter
SPD
• 09.09.2019

(...) Vielmehr drückt das Wort „brüderlich“ als Sinnbild eine besonders starke, familiäre Verbundenheit mit etwas oder jemandem aus: Geschwister sind unzertrennbar, denn sie haben einen gemeinsamen Ursprung und sind zusammen aufgewachsen. Das ist eine tiefprägende Lebenserfahrung und vermittelt letztlich ein gänzlich anderes Gefühl der Loyalität und Überzeugung als das der „Toleranz“. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 05.09.2019

(...) Diese Konstellation wird sich vermutlich nicht kurzfristig ändern. Sie ist aber gefährlich, weil eine solche Politik des kleineren Übels schädlich für die Demokratie ist und die politische Phantasie abstumpft. Wie man unter diesen Bedingungen unseren Ideen Geltung und Durchsetzungsperspektive verschaffen kann, werde ich mit allen, die Willens sind, diskutieren und umsetzen. (...)

Portrait von Norbert Maria Altenkamp
Antwort von Norbert Maria Altenkamp
CDU
• 03.09.2019

(...) Ich habe die Auffassung, dass sich Ihre Frage am besten in einem persönlichen Gespräch beantworten lässt. Kontaktieren Sie hierzu bitte mein Wahlkreisbüro und vereinbaren einen Termin. (...)

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 09.09.2019

(...) Insofern liegt es im deutschen Interesse, dass der Bündnisfall auch aufgrund eines Cyberangriffs eintreten kann. Die Möglichkeit der Feststellung des Bündnisfalls als Reaktion auf Cyberangriffe sollte dabei auch als Instrument der Abschreckung anerkannt werden. (...)

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 02.09.2019

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)

E-Mail-Adresse