Bundestag - Fragen & Antworten

Antwort von Martin Hebner
AfD
• 25.09.2019

(...) Zum einen habe ich persönlich (das ist keine mit den für ‚Gesundheit‘ Verantwortlichen abgestimmte Meinung) kein Vertrauen mehr in die Wirksamkeitsangaben der Impfmittelhersteller; hier wird zu viel Geld privat verdient. Ich fände eine mehr staatliche Kontrolle womöglich besser. (...)

Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 06.08.2020

(...) Ich befürworte das Masernschutzgesetz, da nicht nur die Gewährleistung des individuellen Schutzes ermöglicht wird, sondern auch die sogenannte „Herdenimmunität“ gefördert werden. (...)

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von Beatrix von Storch
AfD
• 30.09.2019

(...) Sexualkundeunterricht sollte in das Fach Biologie integriert und vom Fachlehrer erteilt werden. Dass externe Experten hinzugezogen werden, die oft eine eigene, nicht vom Lehrplan gedeckte Agenda verfolgen, lehnen wir ab. (...)

Portrait von Michael von Abercron
Antwort von Michael von Abercron
CDU
• 30.09.2019

(...) vielen Dank für Ihre E-Mail über Abgeordnetenwatch, in der Sie Stellung zur laufenden Debatte zum Thema Impfpflicht nehmen. Auch ich halte es für besonders wichtig, eine offene und differenzierte gesellschaftliche Diskussion zu diesem Thema zu führen. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort von Niema Movassat
Die Linke
• 23.09.2019

(...) Frau Ludwig bringt leider - wie auch ihre Vorgängerin - keinerlei drogenpolitische Expertise mit ins Amt. Schon bei der ehemaligen Drogenbeauftragten Marlene Mortler konnte man beobachten, wie dem fehlenden Fachwissen nicht mit einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung begegnet wurde, sondern lapidar mit der Übernahme längst überholter Positionen. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 31.10.2019

(...) Ich werde mir die Modelle zum Beispiel in den Niederlanden und in Portugal genau anschauen und dann schauen, was bei uns passen könnte. Deutschland muss hier seinen eigenen Weg gehen, ganz im Sinne des Gesundheitsschutzes und fernab von ideologischen Fronten. Ich möchte zuhören und stehe für offene Diskussionen gerne zur Verfügung. (...)

E-Mail-Adresse