Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Sebastian T. • 07.10.2019
Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 12.12.2019

(...) In Deutschland sind die CO2 Emissionen in den letzten 30 Jahren stärker gesunken, als in vielen anderen Ländern, obwohl die Wirtschaftsleistung stärker gewachsen ist. Die Bundesregierung ist entschlossen, auch künftig ihre Verpflichtungen einzuhalten. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 15.10.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Angehörigen-Entlastungsgesetz. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie sich eine Entlastung bei der Heranziehung zum Elternunterhalt wünschen. (...)

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.01.2020

(...) Das Jobpotential grüner Investitionen ist enorm, etwa im Bereich der erneuerbaren Energien, energetischer Gebäudesanierung und Energieeffizienz oder im öffentlichen Nahverkehr und den Schienen- und Energienetzen. Um Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten, muss die Transformation der Wirtschaft rasch erfolgen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.10.2019

(...) Aber so einfach wollen wir es und ihnen mit der Antwort nicht machen. Fakt ist: Unsere Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahren nicht nur durch die nötige ökologische Modernisierung, sondern auch durch die Digitalisierung rasant und tiefgreifend ändern. Bekannte Tätigkeiten und Arbeitsplätze werden wegfallen. (...)

E-Mail-Adresse