Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Karin Maag
Antwort von Karin Maag
CDU
• 08.05.2020

Für uns sind für die Zustimmung zu diesem Gesetz verschiedene Aspekte wesentlich: Homosexualität ist keine Krankheit. Aus diesem Grund bedarf die Homosexualität keiner Behandlung, dies haben auch Beschlüsse des Weltärztebundes und der Bundesärztekammer klargestellt. Mit dem Gesetz unterstreichen wir damit auch unsere gemeinsame Zielsetzung, der Diskriminierung homosexueller Menschen entschieden entgegenzutreten. Ich unterstütze daher den Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus, Homophobie und Transfeindlichkeit der Bundesregierung, der im Mai 2017 verabschiedet wurde. Im Koalitionsvertrag haben wir uns verpflichtet, entsprechende Aktionspläne fort- und weiterzuentwickeln, daran müssen wir auch nach Abschluss dieses Gesetzgebungsverfahrens weiter festhalten.

Portrait von Roy Kühne
Antwort von Roy Kühne
CDU
• 18.06.2020

(...) um die Kinder und Jugendlichen, wie auch ihre Angehörigen bei Fragen zu geschlechtsverändernden Maßnahmen und deren Durchführung richtig zu begleiten. (...)

Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 06.05.2020

(...) Das Gesetz soll solche Behandlungen verbieten, die auf eine Veränderung oder Unterdrückung der sexuellen Orientierung oder der selbstempfundenen geschlechtlichen Identität ausgerichtet sind. (...)

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort von Erwin Rüddel
CDU
• 04.05.2020

(...) Bei Patienten mit den von Ihnen genannten psychischen Erkrankungen besteht unabhängig von der sexuellen Orientierung die Möglichkeit einer psychologischen Beratung oder Behandlung. (...)

E-Mail-Adresse