Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort von Barbara Hendricks
SPD
• 08.06.2020

(...) Wir wollen nachhaltige Mobilität fördern. Die Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie darf nicht zulasten des Klimaschutzes gehen. (...)

Stefan Rouenhoff
Antwort von Stefan Rouenhoff
CDU
• 18.06.2020

Der Bund wird die Länder im Jahr 2020 bei der Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) unterstützen, da sich durch die Corona-Pandemie die Fahrgeldeinnahmen stark verringert haben. Ebenso wird der Bund eine Bundesrahmenregelung erarbeiten, die es den Ländern erlauben soll, ÖPNV-Unternehmen zum Ausgleich der stark verringerten Fahrgeldeinnahmen Beihilfen zu gewähren.

Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 05.06.2020

(...) Nach einer ersten Bewertung habe ich den Eindruck, dass der Koalitionsausschuss eine sehr gute und sozial gerechte Verknüpfung von Arbeitsplatzsicherung und Klimaschutz gefunden hat.  (...)

Portrait von Astrid Mannes
Antwort von Astrid Mannes
CDU
• 31.05.2020

(...) Wollen wir nach der Corona-Krise unsere Wirtschaft schnell wieder ankurbeln und auf Erfolgskurs bringen und möglichst viele Arbeitsplätze erhalten, dann ist die Unterstützung der Autoindustrie wichtig. (...)

Portrait von Daniela Wagner
Antwort von Daniela Wagner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2020

Wir haben deshalb dafür plädiert, gezielt die klimafreundliche Mobilität zu stärken und damit die Mobilitätsoptionen für alle Menschen in diesem Land.

Frage von Anne S. • 30.05.2020
Portrait von Achim Post
Antwort von Achim Post
SPD
• 02.06.2020

(...) Das heute im Koalitionsausschuss verhandelte Konjunkturprogramm muss nachhaltig ausgestaltet sein und darf nicht alte Technologien neu beleben. (...)

E-Mail-Adresse