Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Maria Michalk
Antwort von Maria Michalk
CDU
• 25.01.2013

(...) Eine ärztliche Zwangsmaßnahme gegen den Willen des Betreuten kann nur letztes Mittel sein, wenn mildere Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Es ist also Ultima Ratio. (...)

Frage von Klaus S. • 09.01.2013
Portrait von Gernot Erler
Antwort von Gernot Erler
SPD
• 29.01.2013

(...) das Bundes-Immissionsschutzgesetz nimmt vielleicht Einfluss auf die Lautstärke, hinterfragt aber nicht die Legalität religiöser Praktikanten. Anders liegt der Sachverhalt bei der Frage der religiösen Beschneidung, hier geht es um den Kern der jüdischen und muslimischen religiösen Identität. (...)

Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 10.01.2013

(...) Im Übrigen bitte ich Sie nicht weiterhin zu behaupten, ich hätte Ihnen gegenüber die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens befürwortet. Ich habe lediglich gesagt, dass dies eine interessante Diskussion ist - meine Position dazu ist jedoch unverändert. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 15.01.2013

(...) Unsere Fraktion wird diesbezüglich alternative Vorschläge unterbreiten. Tatsächlich sind Zwangsmaßnahmen nur in extrem wenigen Ausnahmefällen zulässig, wenn es zum Schutz der Gesundheit und des Lebens des Betroffenen oder einer bzw. eines anderen erforderlich ist. (...)

E-Mail-Adresse