Bremen Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Antwort von Manfred Oppermann
SPD
• 15.05.2011

(...) um Ihre Frage zu beantworten. Ich halte eine Verlängerung der Straßenbahnlinien über die BTE-Trasse für falsch. Wir müssen die Bahn zu den Menschen bringen und daher bin ich für eine Verlängerung über die Kirchhuchtinger Landstraße. (...)

Portrait von Carsten Werner
Antwort von Carsten Werner
Bündnis 90/Die Grünen
• 15.05.2011

(...) ich habe keinen festen Plan für die Entwicklung des Bürgerrundfunks - ich bin für eine offene Diskussion als Voraussetzung einer sinnvollen Planung. Daran wären Nutzer wie Sie sicherlich zu beteiligen. (...)

Portrait von Karoline Linnert
Antwort von Karoline Linnert
Bündnis 90/Die Grünen
• 17.05.2011

(...) grundsätzlich begrüßen die Grünen die Einrichtung von Hundefreilaufflächen. Bereitgestellt werden können solche Flächen auch von der Stadtgemeinde Bremen, allerdings muss die Unterhaltung privat organisiert werden. (...)

Portrait von Rita Mohr-Lüllmann
Antwort von Rita Mohr-Lüllmann
CDU
• 17.05.2011

(...) Ich stimme vollkommen mit Ihnen überein, dass es nicht angehen kann, dass es in Bremen so gut wie keine Auslaufflächen für Hunde gibt. Daran muss sich dringend etwas ändern. (...)

Portrait von Oliver Möllenstädt
Antwort von Oliver Möllenstädt
FDP
• 15.05.2011

(...) Aus liberaler Sicht wäre eine Organisationsform optimal, in der jeder Unternehmer einzig auf der Basis seines Nutzens über eine Mitgliedschaft entscheiden kann. Das Kammerwesen muss daher auf der Grundlage des Wettbewerbsgedankens reformiert werden. (...)

Portrait von Carsten Werner
Antwort von Carsten Werner
Bündnis 90/Die Grünen
• 16.05.2011

(...) Ich finde, dass der Bürgerrundfunk solche Projekte auch initiieren, betreuen und programmieren können sollte und dass innerhalb des Bürgerrundfunks Kritik, Austausch und Entwicklung eine größere Rolle spielen sollten. (...)

E-Mail-Adresse