Fragen Sie Ihre Kandidierenden You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Direktkandidierenden für die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016!Neueste Antworten Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anWinfried Hermann Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ihre Antwort finde ich zu Mager; "Das Projekt wird daher wie geplant und genehmigt gebaut. Allerdings ist es mir gelungen, zumindest am Flughafen mit einem 3.12. März 2016 (...) Stuttgart 21 hat im Landtag, beim Bund, in der Stadt Stuttgart und im Verband Region Stuttgart in jeder Abstimmung eine Mehrheit erhalten. Abschließend wurde zusätzlich, obwohl Stuttgart 21 bereits demokratisch legitimiert war, die Volksabstimmung durchgeführt. Diese war nicht kompliziert, sondern verfassungskonform. (...) Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anAndreas Deuschle CDU Frage Antwort (...) Wie stehen Sie zu dem Thema Korrektur der Kommunalreform und Stärkung der Stadteile?11. März 2016 (...) Ihnen ist jedoch sicher bekannt, dass hinter dieser Problematik der Instandhaltung und Pflege der Einrichtungen und die etwaige Bildung von Rückstellungen letztlich Entscheidungen der Stadt Esslingen bzw. des Esslinger Stadtrates stehen, auf welche die Landespolitik keinen Einfluss hat. (...) Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anAndrea Lindlohr Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Wie stehen Sie zu dem Thema Korrektur der Kommunalreform und Stärkung der Stadteile?11. März 2016 Sehr geehrter Herr H., Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anPatrick Rapp CDU Frage Antwort (...) ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Dauer von Bauanträgen. Ich bin Nebenerwerbslandwirt. (...)11. März 2016 (...) Unsere Landwirte und Winzer unterstütze ich gerne. (...) Baden-Württemberg Wahl 2016Frage anJan Havlik FDP Frage Antwort (...) Wie stehen sie zu Stuttgart 21 (S 21)? Wie stehen Sie zu den Aussagen, dass der Ausstieg aus dem Projekt jetzt noch immer günstiger ist, als der Weiterbau? (...)11. März 2016 Sehr geehrter Herr S., Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anMatthias Ebner Tierschutzpartei Frage Antwort (...) Wie stehen sie zu Stuttgart 21 (S 21)? Wie stehen Sie zu den Aussagen, dass der Ausstieg aus dem Projekt jetzt noch immer günstiger ist, als der Weiterbau? (...)11. März 2016 (...) S21 habe ich immer abgelehnt und ich halte es auch heute noch für großen Unsinn. Deshalb bin ich auch dagegen, dass sich das Land an Mehrkosten beteiligt. (...) Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anRoland Schmid CDU Frage Antwort (...) Wie stehen sie zu Stuttgart 21 (S 21)? Wie stehen Sie zu den Aussagen, dass der Ausstieg aus dem Projekt jetzt noch immer günstiger ist, als der Weiterbau? (...)11. März 2016 (...) ich stehe zu 100 % hinter dem Projekt Stuttgart 21. Es ist demokratisch legitimiert und von der Mehrheit des Volkes in Baden-Württemberg gewollt. (...) Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anBernd Riexinger DIE LINKE Frage Antwort (...) Wie stehen sie zu Stuttgart 21 (S 21)? Wie stehen Sie zu den Aussagen, dass der Ausstieg aus dem Projekt jetzt noch immer günstiger ist, als der Weiterbau? (...)11. März 2016 (...) Stuttgart 21 muss aus Sicht der LINKEN sofort beendet werden. Dieses Projekt frisst notwendige Investitionen in die Schieneninfrastruktur. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anWinfried Hermann Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ihre Antwort finde ich zu Mager; "Das Projekt wird daher wie geplant und genehmigt gebaut. Allerdings ist es mir gelungen, zumindest am Flughafen mit einem 3.12. März 2016 (...) Stuttgart 21 hat im Landtag, beim Bund, in der Stadt Stuttgart und im Verband Region Stuttgart in jeder Abstimmung eine Mehrheit erhalten. Abschließend wurde zusätzlich, obwohl Stuttgart 21 bereits demokratisch legitimiert war, die Volksabstimmung durchgeführt. Diese war nicht kompliziert, sondern verfassungskonform. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anAndreas Deuschle CDU Frage Antwort (...) Wie stehen Sie zu dem Thema Korrektur der Kommunalreform und Stärkung der Stadteile?11. März 2016 (...) Ihnen ist jedoch sicher bekannt, dass hinter dieser Problematik der Instandhaltung und Pflege der Einrichtungen und die etwaige Bildung von Rückstellungen letztlich Entscheidungen der Stadt Esslingen bzw. des Esslinger Stadtrates stehen, auf welche die Landespolitik keinen Einfluss hat. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anAndrea Lindlohr Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Wie stehen Sie zu dem Thema Korrektur der Kommunalreform und Stärkung der Stadteile?11. März 2016 Sehr geehrter Herr H.,
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anPatrick Rapp CDU Frage Antwort (...) ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Dauer von Bauanträgen. Ich bin Nebenerwerbslandwirt. (...)11. März 2016 (...) Unsere Landwirte und Winzer unterstütze ich gerne. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2016Frage anJan Havlik FDP Frage Antwort (...) Wie stehen sie zu Stuttgart 21 (S 21)? Wie stehen Sie zu den Aussagen, dass der Ausstieg aus dem Projekt jetzt noch immer günstiger ist, als der Weiterbau? (...)11. März 2016 Sehr geehrter Herr S.,
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anMatthias Ebner Tierschutzpartei Frage Antwort (...) Wie stehen sie zu Stuttgart 21 (S 21)? Wie stehen Sie zu den Aussagen, dass der Ausstieg aus dem Projekt jetzt noch immer günstiger ist, als der Weiterbau? (...)11. März 2016 (...) S21 habe ich immer abgelehnt und ich halte es auch heute noch für großen Unsinn. Deshalb bin ich auch dagegen, dass sich das Land an Mehrkosten beteiligt. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anRoland Schmid CDU Frage Antwort (...) Wie stehen sie zu Stuttgart 21 (S 21)? Wie stehen Sie zu den Aussagen, dass der Ausstieg aus dem Projekt jetzt noch immer günstiger ist, als der Weiterbau? (...)11. März 2016 (...) ich stehe zu 100 % hinter dem Projekt Stuttgart 21. Es ist demokratisch legitimiert und von der Mehrheit des Volkes in Baden-Württemberg gewollt. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anBernd Riexinger DIE LINKE Frage Antwort (...) Wie stehen sie zu Stuttgart 21 (S 21)? Wie stehen Sie zu den Aussagen, dass der Ausstieg aus dem Projekt jetzt noch immer günstiger ist, als der Weiterbau? (...)11. März 2016 (...) Stuttgart 21 muss aus Sicht der LINKEN sofort beendet werden. Dieses Projekt frisst notwendige Investitionen in die Schieneninfrastruktur. (...)