Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort von Winfried Kretschmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.10.2014

(...) Ziel der Landesregierung ist es, die Potentiale der bestehenden Ausnahmeregelung, verstärkt zu kommunizieren und die Unteren Forstbehörden dazu aufzufordern, die Konzeption von Singletrails auf lokaler Ebene konstruktiv zu begleiten. Die im Mountainbike-Handbuch zusammengefassten Informationen können allen Beteiligten vor Ort helfen, gemeinsam die Ausweisung von Radwegen auf Wegen unter zwei Meter Breite voranzutreiben. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort von Winfried Kretschmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.10.2013

(...) In den USA hat die verbreitete Anwendung von Fracking bereits zu großflächiger Umweltverschmutzung geführt. Gegenwärtig planen mehrere deutsche ErdgasunternehmenErdgasunternehmen die Anwendungking-Technologie und haben deshalb Aufsuchungslizenzen für Unkonventionelles Erdgas beantragt. Damit haben die Unternehmen die Erlaubnis, in einem bestimmten Gebiet nach Erdgas zu suchen. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort von Winfried Kretschmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.10.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der „Zwei-Meter-Regelung“. (...) Die „Zwei-Meter-Regelung“ erweist sich in Hinblick auf die gemeinsame Benutzung der Waldpfade von Radfahrern und Fußgängern als äußerst sinnvoll. (...) Darüber hinaus bietet die „Zwei-Meter-Regelung“ Spielräume und Raum für Ausnahmen, die von den Forstbehörden nach Ermessen und in Abstimmung mit den Waldbesitzern eingerichtet werden können. (...) So bietet die „Zwei-Meter-Regelung“ im Vergleich zu einer Aufhebung derselben und einer Novellierung des Waldgesetzes die Möglichkeit einer individuell lokalen Verfahrensweise. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse