Frage von Bertrand Z. •

Wie geht es mit der Bauakademie Berlin und der zugehörigen Stiftung weiter?

Sehr geehrte Frau Hubertz,

als Bundesministerin werden Sie auch für die Bundesstiftung Bauakademie zuständig sein. Diese Stiftung soll seit vielen Jahren das historische Gebäude Bauakademie am Schinkelplatz in Berlin wiedererrichten. Der Entwurf Schinkels für das Gebäude gilt als architekturgeschichtliche Inkubabel und schließt eine Lücke im Ensemble Friedrichswerdersche Kirche, Altes Museum auf der Museumsinsel (beide ebenfalls von Schinkel entworfen) und Humboldtforum. Bisher weigerte sich die Stiftung, ihren Auftrag zur Wiedererrichtung des Gebäudes zu erfüllen. So wurde behauptet, die Ziegelbauweise sei nicht modern und klimafreundlich, obwohl diese Bauweise langlebig und regional ist. Es hieß auch, die historischen Fassaden ließen keine Barrierefreiheit und ausreichende Belichtung zu, obwohl das Haus auch früher eine ebenerdige Zufahrt hatte und Dachflächenfenster gut möglich sind. Werden Sie als Ministerin diese alberne Hängepartie endlich beenden?

Mit freundlichen Grüßen,

Was möchten Sie wissen von:
Frontales Foto von Verena Hubertz
Verena Hubertz
SPD