Portrait von Ulla Schmidt
Antwort 06.02.2009 von Ulla Schmidt SPD

(...) Im Übrigen vertrete ich seit Jahren die Auffassung, dass eine erheblich geringere Zahl von Krankenkassen völlig ausreichend wäre. So war ein nicht unwesentliches Element der letzten Gesundheitsreform, Barrieren und Schranken für Kassenfusionen zu beseitigen. (...)

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort 26.01.2009 von Ulla Schmidt SPD

(...) Wie sich der Beitragssatz des Gesundheitsfonds in den kommenden Jahren entwickeln wird, hängt von vielerlei Dingen ab. Von der wirtschaftlichen Entwicklung, der Ausgabenentwicklung von medizinischen Leistungen, aber auch von politischen Entscheidungen z.B. darüber, ob mehr Steuermittel in den Gesundheitsfonds eingespeist werden. (...)

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort 23.12.2008 von Ulla Schmidt SPD

(...) Und dies im Übrigen nicht selten unter extremen zeitlichen Restriktionen. Vielmehr sind angebliche "Nachbesserungen", in Wirklichkeit handelt es sich dabei in den allermeisten Fällen um politisch gewollte Präzisierungen, Änderungen oder Weiterentwicklungen, in aller Regel erforderlich, um die dauerhafte Finanzierbarkeit unseres Gesundheitssystems sicherzustellen. Angesichts eines ständig steigenden medizinischen Fortschritts, der steigende Kosten mit sich bringt und einer glücklicherweise älter werdenden Bevölkerung, muss unseres Gesundheitssystem regelmäßig diesen Finanzierungsherausforderungen angepasst werden. (...)