Portrait von Tobias Thalhammer
Antwort 26.09.2008 von Tobias Thalhammer FDP

(...) Den "ausgeglichenen Haushalt" muss man sich genau anschauen. Durch die Aufschiebung von Investitionen für allem in der Infrastruktur für die Bildungseinrichtungen wirken hier die Zahlen positiv. (...)

Portrait von Tobias Thalhammer
Antwort 20.09.2008 von Tobias Thalhammer FDP

(...) Auf Basis eines klar definierten Auftrages der öffentlich-rechtlichen Anstalten erfolgt die Ermittlung des Finanzbedarfs. Die bayerische FDP befürwortet eine klare Trennung zwischen dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Werbung und Sponsorship soll es daher in Zukunft ausschließlich im privaten Rundfunk geben. (...)

Portrait von Tobias Thalhammer
Antwort 23.09.2008 von Tobias Thalhammer FDP

(...) die gezielte Nutzung der uns zu Verfügung gestellten Medien muss in frühen Jahren Kindern und Jugendlichen beigebracht werden. Im Idealfall sollte dies im Elternhaus und unterstützend an den Schulen realisiert werden. (...)

Portrait von Tobias Thalhammer
Antwort 18.09.2008 von Tobias Thalhammer FDP

(...) in einer liberalen Gesellschaft haben wir alle die Möglichkeit uns den Ort und den Zeitpunkt unserer gesellschaftlichen Treffen individuell auszusuchen. Ich persönlich halte es nicht für richtig, obwohl ich absoluter Nichtraucher bin, dass Gastronomen mit der bisherigen Nichtraucherregelung teilweise die Existenzgrundlage entzogen wird. (...)

Portrait von Tobias Thalhammer
Antwort 23.09.2008 von Tobias Thalhammer FDP

(...) Hier gehe ich zwar auf Jugendliche ein, Sie können aber hieraus auch meine Meinung für Erwachsene ableiten. Generell, wie auch hier, ist es nicht die Aufgabe des Staates, erwachsenen Bürgern ihr Leben zu diktieren. (...)

Portrait von Tobias Thalhammer
Antwort 11.09.2008 von Tobias Thalhammer FDP

(...) Jeder Mensch sollte das Recht auf Selbstbestimmung haben, und dazu gehört auch das Recht über seinen Körper und die Zukunft von sich und seinen Kindern weitestgehend selbst zu entscheiden. Eine Abtreibung ist ein tiefgründiger, nicht leicht gefällter Entschluss. (...)