Rente und soziale Absicherung - Was kann Volt hier tun? Wie kann man ein gutes Sozial- und Rentensystem schaffen?
Hallo Herr Muschik,
rund 12 Millionen Menschen sind in der BRD derzeit von Armut bedroht. Auch die Altersarmut steigt stetig an. Was kann Volt hier tun? Wie kann man ein gutes Sozial- und Rentensystem schaffen?
H.G.

Ein gutes Sozial- und Rentensystem basiert auf Solidarität und Gerechtigkeit und zielt darauf ab, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und die Lebensqualität aller Bürger zu verbessern.
Volt hat in seinem Wahlprogramm verschiedene umfangreiche Vorschläge für ein gutes Sozial- und Rentensystem gemacht, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und soziale Ungleichheiten zu verringern.
Die Fragestellung umfasst mehrere Themenschwerpunkte in unserem Wahlprogramm, die unter der Hauptüberschrift Es ist Zeit für eine gerechte Gesellschaft behandelt werden. Ich gehe deswegen hier nur stichpunktartig u.a. auf folgende Punkte eine:
- Gesundheitsversorgung/ besseres Gesundheitssystem: Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung für alle Bürger, unabhängig von ihrem Einkommen oder sozialen Status.
- Renten- und Altersvorsorge: Sicherstellung einer angemessenen Rente, die den Lebensstandard im Alter aufrechterhält und Altersarmut verhindert.
- Arbeitslosengeld und Sozialhilfe: Unterstützung für Personen, die arbeitslos oder in finanzieller Not sind, um ihre Grundbedürfnisse zu decken und eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Erleichterter Zugang zur Arbeitslosenversicherung: Hürden für die freiwillige Aufnahme in die Arbeitslosenversicherung werden abgebaut.
- verbesserte Bildung und Weiterbildung: Zugang zu Bildung und beruflicher Weiterbildung, um die Chancengleichheit zu fördern und die Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen. Volt möchte maßgeschneiderte Weiterbildungen für Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderungen werden durch individuelle Bildungsangebote und Lohnkostenzuschüsse unterstützt;
- Familien- und Kinderbetreuung: Unterstützung von Familien durch Kindergeld, Elternzeit und Betreuungsmöglichkeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Volt will z.B. „Family coworking spaces” fördern: Für Eltern, die keinen Kita-Platz haben oder denen kurzfristig die Kinderbetreuung ausfällt, werden flexible Arbeitsplätze bereitgestellt, so dass sie in besonderen Arbeitsräumen arbeiten können, während Fachpersonal die Kin der betreut.
- Wohnungswesen: Förderung des Zugangs zu bezahlbarem Wohnraum und Unterstützung von Personen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind.
Inklusion und Teilhabe: Maßnahmen zur Förderung der sozialen Teilhabe und Integration von Menschen mit Behinderungen sowie von sozial benachteiligten Gruppen.
Auch die Steuergerechtigkeit gehört zu unserem Sozialsystem dazu, u.a. mit einer Vermögenssteuer.
Link: volt-programm-bundestagswahl-2025.pdf