![Thomas Nord Portrait von Thomas Nord](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kleines_pressefoto.jpg?itok=h7j3U9Yj)
![Thomas Nord Portrait von Thomas Nord](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kleines_pressefoto.jpg?itok=h7j3U9Yj)
![Thomas Nord Portrait von Thomas Nord](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kleines_pressefoto.jpg?itok=h7j3U9Yj)
(...) Da ich mich momentan im Wahlkampf befinde und es sich hierbei um einen Vorgang aus Hamburg handelt, möchte ich Sie bitten, sich direkt an den dortigen Landesverband zu wenden, um deren Beweggründe zu erfahren. (...)
![Thomas Nord Portrait von Thomas Nord](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kleines_pressefoto.jpg?itok=h7j3U9Yj)
(...) Parallel zur Barrierenvermeidung ist die Beseitigung bestehender Barrieren in all diesen Bereichen energisch voranzutreiben. Hierfür sind sowohl gesetzgeberische Maßnahmen als auch Investitionsprogramme, entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und sonstige geeignete Aktivitäten erforderlich. (...)
![Thomas Nord Portrait von Thomas Nord](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kleines_pressefoto.jpg?itok=h7j3U9Yj)
(...) Hinsichtlich der Zusammenlegung der Finanzämter Fürstenwalde/Spree und Frankfurt (Oder) muss ich Ihnen widersprechen. (...) Die Zusammenlegung der Finanzämter Fürstenwalde/Spree und Frankfurt (Oder) am Standort Frankfurt (Oder) entspricht den Vorgaben des LEP B-B. (...)
![Thomas Nord Portrait von Thomas Nord](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kleines_pressefoto.jpg?itok=h7j3U9Yj)
(...) Dabei ist DIE LINKE nicht entschieden. Es gibt für das Bedingungslose Grundeinkommen viele verschiedene Modelle. Bei weitem nicht alle hätten meine Zustimmung. (...)
![Thomas Nord Portrait von Thomas Nord](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kleines_pressefoto.jpg?itok=h7j3U9Yj)
(...) Nach Ansicht der LINKEN schafft das Bundesteilhabegesetz keine umfassende und selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Zwar gibt es durchaus kleine Verbesserungen, aber auch in Zukunft können Menschen aus Kostengründen in Heime gezwungen werden, wenn die Unterstützung zu Hause zu teuer ist. (...)