Profilbild von Thomas Estrada, im Hintergrund erkennbar: die Straße der Menschenrechte in Nürnberg
Thomas Estrada
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Estrada zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christopher K. •

Setzen Sie sich als Bundestagsabgeordneter für ein sofortiges Verbot von Titandioxid in Lebensmitteln, Zahnpasten und Medikamenten ein?

Sehr geehrter Herr Estrada, am 04.08.2021 sah ich in der Fernsehsendung "Plusminus" einen erschreckenden Bericht über den Stoff "Titandioxid" (s. hierzu Link: https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/swr/titandioxid-100.html).

Daher die Frage wie stehen Sie zu diesem Thema, bzw. würden Sie sich für ein sofortiges Verbot von Titandioxid in Lebensmitteln, Zahnpasten und Medikamenten einsetzen?

Profilbild von Thomas Estrada, im Hintergrund erkennbar: die Straße der Menschenrechte in Nürnberg
Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr Klemenz,

herzlichen Dank für Ihre Frage. Ich gebe zu, dass ich mich zunächst in die Thematik einlesen musste, weil ich den Lebensmittelzusatz "Titandioxid" nicht explizit kannte. Für mich als Politiker, aber vielmehr als Verbraucher ist es nicht nachvollziehbar, dass überhaupt ein von der EFSA als "nicht mehr sicher" eingestufter Stoff in unseren Lebensmitteln zu finden ist. Insbesondere weil dieser lediglich optischen Charakter hat. 

Daher kann ich Ihre Frage kurz und ohne Umschweife beantworten: Ja, ich werde mich dafür einsetzen, dass Expertenmeinungen der europäischen Lebensmittelsicherheit in nationales Recht übertragen werden. Dies betrifft Titandioxid, aber sicher auch weitere Inhaltsstoffe. Die Beweislast muss bei den Lebensmittelproduzenten liegen, dass alle Zutaten sicher sind. 

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Estrada