Portrait von Swantje Hartmann
Swantje Hartmann
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Swantje Hartmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas E. •

Frage an Swantje Hartmann von Thomas E. bezüglich Verkehr

Guten Tag, Frau Hartmann,

Ich habe da noch mal eine Frage zur B212neu, liegt es evtl. an den von der Stadt gekauften Flächen in Deichhausen dass die Gegenwehr so schwach ausfällt ? Möchte die Stadt gegebenenfalls nur so tun als ob? Um dann nach Fertigstellung der Bundesstrasse eine schöne Anbindung an ein neues Gewerbegebiet zu bekommen?

MfG
Thomas Erkel

Portrait von Swantje Hartmann
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Erkel,

Ihre Frage richtet sich eher an den Oberbürgermeister als an Ihre Landtagsabgeordnete. Insofern habe ich Ihre Frage auch an den Oberbürgermeister weitergeleitet. Da ich auch Mitglied des Stadtrates bin, möchte ich persönlich hierzu wie folgt Stellung nehmen: Ich empfinde den Widerstand gegen die derzeitigen Planungen nicht als schwach. Gerade meine Partei weist schon seit Jahren auf die Verkehrsbelastungen hin, die durch die B212 auf die Stadt zukommen können. Schon frühzeitig haben wir Alternativen bei den Varianten vorgeschlagen (Keller-Groth-Trasse). Lange bevor andere Parteien die Tragweite des Themas erkannt hatten und nun das Thema auch im Wahlkampf aufgreifen, hat sich die SPD für die Belange der Menschen und der Umwelt eingesetzt. Seit einem Jahr bin ich Mitglied des Landtages. Gleich zu Beginn meiner Landtagszugehörigkeit habe ich die verkehrspolitischen Fragen aufgegriffen. Sei es die B212 oder sei es die Schienenverkehre. Im Landtag sitze ich im zuständigen Verkehrsausschuss. Allerdings leider zurzeit noch in der Opposition. Erst kürzlich gab es ein Gespräch mit den zuständigen Ministern Hirche und Ehlen in Hannover, an dem ich neben anderen städtischen Vertretern teilgenommen habe. Frühzeitig habe ich Herrn Minister Hirche in der Angelegenheit angeschrieben und um einen Gesprächstermin gebeten, der dann auch stattfand.

Die Bemühungen sind ernsthaft und sind von der Sorge über die zukünftigen Verkehrsbelastungen für unsere Stadt geprägt. Spekulationen über Flächen, die man anderweitig nutzen könnte, spielen dabei überhaupt keine Rolle. Denn wir wollen alle in unserer Stadt leben. Und die Stadt ist lebenswerter, wenn sie nicht im Verkehr erstickt, sondern für Mensch und Umwelt verträgliche Lösungen erarbeitet werden. Darum bemühe ich mich. Die Bürgerinitiativen helfen zusätzlich mit viel Engagement mit, die Position der Stadt zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen
Swantje Hartmann, MdL