Portrait von Susanne Kieckbusch
Antwort von Susanne Kieckbusch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2013

(...) Eine Krankheit, die zur Berufsunfähigkeit führt, ist schon tragisch genug und sollte nicht noch zusätzliche Ungerechtigkeiten und untragbare finanzielle Probleme mit sich bringen. Ich gebe Ihnen Recht, diese, von Ihnen beschriebene Situation ist ungerecht und nicht haltbar. (...)

Portrait von Susanne Kieckbusch
Antwort von Susanne Kieckbusch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2013

(...) Uns Grünen ist eine starke Bürgerbeteiligung sehr wichtig. (...) Auch auf EU-Ebene setzen wir uns für die Durchsetzung gesamteuropäischer Volksentscheide ein. (...)

Portrait von Susanne Kieckbusch
Antwort von Susanne Kieckbusch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2013

(...) die Anrechnung anderer sozialer Leistungen hat mir noch nie eingeleuchtet. Da der normale HARTZ IV Satz außerdem keine Teilhabe ermöglicht, finde ich es sogar menschenunwürdig, was hier in unser aller Namen passiert. (...)

Portrait von Susanne Kieckbusch
Antwort von Susanne Kieckbusch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.01.2013

Hallo Frau Kögler,

Ihre Infos stimmen, Berlinfahrten werden in diesem Jahr über MdB Susanne Kieckbusch, die auch Betreuungsabgeordnete von Schwarzwald-Baar ist, angeboten.

Portrait von Susanne Kieckbusch
Antwort von Susanne Kieckbusch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2009

(...) Wem das Europäische Parlament als Alibiveranstaltung, abhängig von der Gnade von Potentaten wie Berlusconis und Sarkozy und ohnmächtig gegenüber der Kommission, wem das reicht, wer gar nicht mehr Demokratie wagen will, der stimmt gegen den Lissabonner Vertrag. (...)

Portrait von Susanne Kieckbusch
Antwort von Susanne Kieckbusch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.08.2009

(...) Von daher finden Sie in mir keine Mitstreiterin für ein reines, "korrektes" Deutsch. Sprachgebrauch ist auch Abgrenzung und dient dazu Gruppenzugehörigkeit zu zeigen. (...)

E-Mail-Adresse