Portrait von Stefan Korbach
Stefan Korbach
CDU
0 %
/ 3 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Alexander Z. •

Wie stehen sie zur weiteren Unterstützung lokaler PV auf möglichst vielen privaten und gewerblichen Dächern?

Für die Energiewende (auch Wärme und Verkehr) benötigen wir jedes Watt Strom, was wir aus Erneuerbaren wie PV erzeugen können. Zusätzlich hilft jedes lokal erzeugte und verbrauchte Watt, Strom nicht über Transferstrecken transportieren zu müssen.

PV ist auch ein Teil der Unabhängigkeit Deutschlands von all den aktuellen fossilen Abhängigkeiten - je weniger Geld an Russland, USA und auch Saudis geht, desto weniger Unsinn wie Kriege können sie davon finanzieren.

Ja es muss Netzverträglich umgesetzt sein, daher sind lokale Akkus ebenso wichtig, der Nutzer darf gerne am Strommarkt teilnehmen und dann Strom einspeisen, wenn er benötigt wird.

Die Netzbetreiber müssen dazu endlich hart in die Pflicht genommen werden, dass Smartmeter großflächig verbaut werden.

Ich bin selbst aktuell im Bau einer PV Anlage mit Akku und sehe die kommende Entwicklung mit Sorge. Wir dürfen PV nicht schon wieder abwürgen, wir können das schaffen, wir müssen nur wollen.

Danke.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stefan Korbach
Stefan Korbach
CDU