Antwort 10.09.2009 von Stefan Christoph BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dass Volksabstimmungen auf gesamtstaatlicher Ebene funktionierten zeigt uns nicht nur das Beispiel der Schweiz, wo regelmäßig auf Bundesebene über politische Sachfragen und Grundsatzentscheidungen per Volksentscheid entschieden wird. (...)

Antwort 10.09.2009 von Stefan Christoph BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Grundstock zur Gleichberechtigung muss jedoch immer noch in der Erziehung liegen. Zudem befürworte ich eine Frauenquote in Aufsichtsräten. Wir Grünen Arbeiten bereits seit unserer Gründung mit dem Instrument der Frauenquote; und das wie sich gezeigt hat erfolgreich. (...)

Antwort 27.08.2009 von Stefan Christoph BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Natürlich werde ich Ihnen nicht beantworten könnnen, wann ein bundeseinheitliches Rettungsdienstegesetz verabschiedet wird. Ich kann Ihnen aber einen Ausblick geben und meine Meinung darstellen. (...)

Antwort 26.08.2009 von Stefan Christoph BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne beobachten die Notarztversorgung in Neunburg kritisch. (...) Das führt mich auch zum zweiten Teil Ihrer Frage: Ich persönlich stehe auch der Privatisierung kommunaler Krankenhäuser äußerst kritisch gegenüber. (...)

Antwort 07.08.2009 von Stefan Christoph BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich werde mich im 17. Deutschen Bundestag auf jeden Fall für eine Abschaffung der Wehrpflicht einsetzen. Die Wehrpflicht ist ein Auslaufmodell der heutigen Verteidigungspolitik und in keinster Weise mehr zeitgemäß. (...)